- 01.06.2005, 09:23:49
- /
- OTS0032 OTW0032
Zeckenalarm - so schützen Sie Ihren Hund - AUDIO
Leverkusen (OTS) - Sommerzeit ist Zeckenzeit. Und Zecken bedeuten
Gefahr für den besten Freund des Menschen, den Hund. Zecken sind
nicht nur lästig und schwer aus dem Fell zu entfernen, sie übertragen
auch gefährliche Krankheiten. Dr. Olaf Hansen, Tierarzt bei Bayer
Vital, weiß, wo die Schmarotzer lauern:
O-Ton 13 sec "Zecken sind in ganz Deutschland verbreitet, nicht
nur in Wald und Wiesen, sondern auch in den Innenstädten. Die kleinen
Spinnentiere sind von Anfang März bis November aktiv, und nicht, wie
allgemein vermutet wird, sitzt die Zecke auf Bäumen, sondern sie
sitzt im Gras, und dort häufig am Rand eines Weges."
Man kann ihr also kaum entkommen, wenn man mit dem Hund spazieren
geht und der Vierbeiner im Freien herumtollt. Hat sich erst einmal
eine Zecke festgebissen, kann sie sehr gefährlich werden:
O-Ton 25 sec "Zecken sind in Deutschland schon lange bekannt als
Überträger der Borreliose und der FSME, also der Hirnhautentzündung,
der Viren. Studien zufolge ist bereits jede dritte Zecke mit dem
Bakterium Borrelia Burgdorferi infiziert und befallen. Ein an
Borreliose erkrankter Hund leidet an Fieber, ist matt, apathisch,
liegt in der Ecke, und bei chronischen Verlaufsformen kann es auch zu
Herzschäden kommen, zu Gelenkserkrankungen, zu Gelenksschäden und
auch schwere Schäden am Nervensystem davontragen."
Zum Glück gibt es wirksame Mittel gegen Zecken. Beim Tierarzt gibt
es Tropfen, die vorbeugend wirken:
O-Ton 23 sec "Ich persönlich halte eine Vorbeugung für den besten
Schutz, denn dort, wo keine Zecke beißen kann und stechen kann, dort
kann auch keine Übertragung stattfinden von Borrelien. Und beim
Tierarzt finden Sie verschreibungspflichtige Arzneimittel, zum
Beispiel das Advantix von Bayer, das vorbeugend gegen Zecken und
Flohbefall wirkt, und auch Stechmücken abwehrt. Das ist eine Lösung,
das Advantix, die wird einfach in den Nacken geträufelt und wirkt
dann vier Wochen."
Das ist eine gute Nachricht für Hundehalter, denn das
Spazierengehen mit dem besten Freund des Menschen macht viel mehr
Spaß, wenn man keine Angst vor Zecken haben muss. Mehr Informationen
über Zecken und Co. und was man dagegen tun kann, finden Tierfreunde
im Internet unter www.tiergesundheit.bayervital.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN
Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
an desk@newsaktuell.de.
Originaltext: Bayer Vital GmbH & Co. KG
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Daniela Dziedzic
3K Agentur für Kommunikation GmbH
Tel.: 0049 (0) 069 - 97 17 11-16
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAA