- 31.05.2005, 12:06:31
- /
- OTS0143 OTW0143
LPO Werner Neubauer: "Desaster für Verkehrsplanung in Oberösterreich!"
VCÖ-Studie zeigt dramatische Verluste beim Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich - Pendler zahlen drauf!
Linz, (pdl-25) - 2005-05-21. Laut einer VCÖ-Studie ist die Zahl
der Pendler, die mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren,
seit dem Jahr 1991 stark zurückgegangen. Demnach sind besonders in
Oberösterreich (minus 25 Prozent) und Kärnten (minus 36 Prozent) die
Verluste besonders dramatisch.
"Die Studie zeigt auch ganz klar, daß der Umstieg von Bus und Bahn
auf den PKW die Pendler sehr teuer kommt", sagte heute der
interimistische Landesparteiobmann der Freiheitlichen Landesgruppe
Oberösterreich, GR Werner Neubauer.
Wenn "Öffis" fehlen, zahlen die Pendler drauf! Die jährlichen
Umsteigekosten bei fehlendem Angebot betragen laut Studie im
Durchschnitt um 1.800 Euro im Jahr. "Es wäre daher höchst an der
Zeit, als ersten Schritt den schon so lange geforderten
Generalverkehrsplan einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen",
fordert Neubauer. "Während die Ballungsräume, wie Linz, im Verkehr zu
ersticken drohen, ignoriert der Bund dieses Thema! Es muß in Zukunft
auch Aufgabe des Bundes sein, dort in den Öffentlichen Verkehr zu
investieren, wo Fahrgäste profitieren", schloß Neubauer.
Schluß (wn)
Immer gut informiert: www. fpoe-linz.at/
Rückfragehinweis:
LPO Werner Neubauer
Funkruf: (0699) 12 84 85 01
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFP