• 31.05.2005, 11:43:04
  • /
  • OTS0130 OTW0130

Internationale Essstörungswoche in Innsbruck

Innsbruck (OTS) - Im September 2005 veranstaltet die
Österreichische Gesellschaft für Essstörungen (ÖGES;
www.uibk.ac.at/oeges) gemeinsam mit dem Netzwerk Essstörungen
(www.netzwerk-essstoerungen.at) und der Medizinischen Universität
Innsbruck, Univ.-Klinik für Medizinische Psychologie und
Psychotherapie zwei internationale wissenschaftliche Kongresse in
Innsbruck.

Kongress Essstörungen 2005
13. Internationale Wissenschaftliche Tagung

Termin: 5. - 7. September 2005
Ort: Alte Universität, Karl-Rahner-Platz 1, 6020 Innsbruck
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Günther Rathner

Diese jährlich stattfindende Tagung ist der größte
Essstörungskongress im deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt des
heurigen Kongresses zum 15jährigen Jubiläum des Netzwerk Essstörungen
steht die Übersetzung von Forschungsergebnissen und klinischen
Erfahrungen in die therapeutische Praxis. Der aktuelle Stand der
Forschung, Behandlung und Prävention von Essstörungen und Adipositas
(Fettleibigkeit) wird im Austausch internationaler Fachspezialisten
erörtert. Sämtliche Vorträge und Workshops sind für Betroffene,
Angehörige und Vertreter aller Gesundheits- und Sozialberufe
zugänglich.

Der Kongress befasst sich mit gesellschaftlichen Aspekten von
Essstörungen, insbesondere dem Schlankheitswahn und der Rolle der
Frau am Beginn des 21. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt bilden
psychologische Behandlungsmethoden, aber auch andere
Behandlungsmethoden werden berücksichtigt. Weitere Themen sind
Selbsthilfe(-gruppen), ambulante und stationäre Behandlung, Hilfe für
Angehörige sowie Familientherapie. Wie schon 2004 wird ein Klinischer
Workshop (Teaching Day) mit führenden internationalen ExpertInnen für
Essstörungen organisiert. Erstmals wird ein Symposium über
"Körperorientierte Therapien" bei Essstörungen und Adipositas
stattfinden.

Information: www.netzwerk-essstoerungen.at

ECED Innsbruck 2005
9th General Meeting of the European Council on Eating Disorders
(ECED),

Termin: 7. - 9. September 2005
Ort: Alte Universität, Karl-Rahner-Platz 1, 6020 Innsbruck
Convenor & Chairman: Univ.-Prof. Dr. Günther Rathner

Aufgrund der internationalen Würdigung seiner bisherigen Arbeit
wurde heuer Herrn Univ.-Prof. Dr. Günther Rathner und damit Innsbruck
der Veranstaltungsvorsitz für den European Council on Eating
Disorders (ECED) zugesprochen. Dieser größte europäische Kongress zu
Essstörungen findet nach London, Stockholm, Barcelona usw. nun
erstmals im deutschsprachigen Raum statt.

An diesem alle zwei Jahre stattfindenden interdisziplinären
wissenschaftlichen Austausch nehmen ExpertInnen aller 25 EU-Länder,
der angrenzenden Nachbarländer, aber auch aus den USA, Australien und
Japan teil. Der Schwerpunkt ist die Diskussion der aktuellen
Forschung und der Behandlungrealität in Europa, sowie die europäische
Vernetzung der Fachleute; dies sowohl auf der Ebene der nationalen
Wissenschaftlichen Gesellschaften für Essstörungen als auch auf der
Ebene der nationalen Selbsthilfe-Organisationen für Betroffene und
Angehörige.

Informationen: www.eced-innsbruck2005.at

Rückfragehinweis:
Mag. Susanne Leeb
Netzwerk Essstorungen
Fritz-Pregl-Straße 5
6020 Innsbruck
Tel. +43-(0)512-57 60 26

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel