• 31.05.2005, 10:41:26
  • /
  • OTS0088 OTW0088

Exekutivreform: Die FSG hat in der Dienstzeitfrage absoluten Handlungsbedarf

Wien (OTS) - Die Kameradschaft der Exekutive Österreichs -
KdEÖ-FCG hat mit sachlich gewichtigen Argumenten die Einführung des
Dienstzeitsystems 04, das in einigen Organisationsteilen der
Exekutive bis Ende September 2004 in Erprobung stand, verhindert.
Der abermaligen Absicht des Innenministeriums eine Änderung in der
Dienstzeit von Exekutivbeamten herbeizuführen, kann die KdEÖ nichts
abgewinnen. Aufgrund der Ergebnisse der Personalvertretungswahlen
haben die FSG-Vorsitzenden Franz Pail (Polizei), Kurt Kaipel
(Gendarmerie) und Gottfried Haselmayer (Kriminaldienst) absoluten
Handlungsbedarf. "Die FSG-Vorsitzenden müssen die Dienstzeitfrage im
Interesse der Bediensten erfolgreich lösen", stellt der
Bundesvorsitzende der KdEÖ-FCG, Wolfgang Kastner unmissverständlich
fest.

Rückfragehinweis:
Wolfgang Kastner, Bundesvorsitzender
Kameradschaft der Exekutive Österreichs - KdEÖ
Tel.Nr.: 0664/46-26-973

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NOB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel