• 31.05.2005, 09:47:45
  • /
  • OTS0049 OTW0049

DLA Weiss-Tessbach freut sich außerordentlich, drei neue Partner im Wiener Büro begrüßen und vorstellen zu dürfen.

Wien (OTS) - DLA Weiss-Tessbach erweiterte mit Mai 2005 das
bestehende juristische Team der Sozietät um drei neue Partner -
O.Univ. Prof. Dr. iur. Franz Marhold, Dr. Martin Geiger und Dr.
Phillip Dubsky - und verstärkt dadurch seine Kompetenz in den von den
neuen Partnern jeweils betreuten Rechtsgebieten wesentlich:

O.Univ. Prof. Dr. iur. Franz Marhold, Vorstand des Instituts für
Arbeits- und Sozialrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der
Karl-Franzens-Universität Graz, wird als Rechtsanwalt und Partner in
der DLA Weiss-Tessbach Practice Group Commercial Mandanten der
Kanzlei in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen beraten und
vertreten.

O.Univ. Prof. Dr. iur. Franz Marhold war bereits bisher in seiner
Funktion als Universitätsprofessor und bekannter Experte für
österreichisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht sowie
für Zivilrecht regelmäßig für Wirtschaftsunternehmen und die
öffentliche Hand als Gutachter tätig. Zukünftig wird er seine
anerkannte Expertise unserer Kanzlei als Rechtsanwalt und Partner zur
Verfügung stellen und Wissenschaft und Praxis zum Vorteil unserer
Mandanten verbinden.

Seine Funktion als Partner von DLA Weiss-Tessbach wird o.Univ.
Prof. Dr. iur. Franz Marhold parallel zu seiner Lehrtätigkeit and der
Universität Graz ausüben, wo er auch weiterhin Vorstand des Instituts
für Arbeits- und Sozialrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
bleiben wird.

O.Univ. Prof. Dr. iur. Franz Marhold promovierte 1977 zum Doktor
der Rechte an der Universität Wien und habilitierte 1984 für die
Fächer Arbeitsrecht und Sozialrecht in Wien. Von 1984 bis 1987 hatte
er Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten in Passau, Konstanz und
Münster inne. 1988 erfolgte die Ernennung zum außerordentlichen
Universitätsprofessor an der Universität Wien, 1990 die Ernennung zum
Ordinarius für Bürgerliches Recht und Nebengebiete an der Universität
Konstanz. Im Jahre 1996 folgte schließlich die Berufung zum
ordentlichen Universitätsprofessor für Arbeitsrecht und Sozialrecht
an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Graz.

Dr. Martin Geiger, LL.M., wird als Rechtsanwalt und Partner unsere
Practice Group Projects & Finance vor allem in den Bereichen
Projektfinanzierung, Finanzierung und internationale
Finanzinstrumente verstärken.

Dr. Martin Geiger spezialisierte sich in seiner bisherigen
Laufbahn auf den Bereich Finanzierung, darunter Projektfinanzierung,
Akquisitionsfinanzierung, Unternehmensfinanzierung,
Handelsfinanzierung sowie in der Beratung in regulatorischen Fragen
des Bank- und Finanzierungsrechts.

Darüber hinaus verfügt Dr. Martin Geiger über große Erfahrung im
Bereich Mergers & Acquisitions, in der Einrichtung und in Fragen des
Managements von Joint Ventures sowie in der Reorganisation und
Umstrukturierung von Unternehmen. Dr. Martin Geiger ist seit 2003 bei
DLA Weiss-Tessbach als Rechtsanwalt tätig und berät regelmäßig
führende österreichische und internationale Banken sowie
Finanzinstitute, Unternehmen der Privatwirtschaft und Klienten aus
dem öffentlichen Bereich bei Projekten und Transaktionen in
Österreich und Zentral- und Osteuropa.

Dr. Phillip Dubsky, M.C.J., wird seine Expertise als Rechtsanwalt
und Partner unserer Practice Group Corporate, M&A vor allem in den
Bereichen Mergers & Acquisitions, Private Equity und
Kapitalmarktrecht einbringen.

Dr. Phillip Dubsky spezialisierte sich in seiner bisherigen Praxis
in den Bereichen (grenzüberschreitende) Mergers & Acquisitions und
Kapitalmarkttransaktionen, insbesondere in Zentral- und Osteuropa.
Darüber hinaus war er in zahlreichen, sehr prominenten Private Equity
Transaktionen der letzten Jahre als Berater von österreichischen und
internationalen Private Equity Investment Fonds bei
Investitionsvorhaben in Zentral- und Osteuropa tätig.

Gemeinsam mit unserem Wiener Partner Dr. Wolfgang Lafite wird Dr.
Phillip Dubsky die Arbeitsgruppe Venture Capital / Emerging Markets
in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa leiten.

Dr. Phillip Dubsky ist seit 2003 bei DLA Weiss-Tessbach als
Rechtsanwalt tätig und berät regelmäßig führende österreichische und
internationale Banken sowie Finanzinstitute, Unternehmen der
Privatwirtschaft und Klienten aus dem öffentlichen Bereich bei
Projekten und Transaktionen in Österreich sowie in Zentral- und
Osteuropa. Zusätzlich zu seiner beruflichen Qualifikation als
österreichischer Rechtsanwalt ist Dr. Phillip Dubsky auch in New York
als Rechtsanwalt zugelassen.

Dr. Stefan Eder, Managing Partner von DLA Weiss-Tessbach, zu den
jüngsten Partner-Promotions: "Mit dem Gewinn von Professor Dr.
Marhold als Partner unserer Kanzlei ist uns ein spektakulärer Coup
gelungen. Professor Dr. Marhold zählt zu den bekanntesten und auch
anerkanntesten Experten für Arbeits- und Sozialrecht in Österreich.
Wir sind davon überzeugt, dass Professor Dr. Marhold und die zwei
weiteren neuen Partner Dr. Martin Geiger und Dr. Phillip Dubsky
unsere Kompetenz substantiell erweitern und die Qualität unseres
Services am Mandanten weiter steigern werden. Wir freuen uns sehr auf
die zukünftige Zusammenarbeit mit unseren neuen Partnern. Sie sind
allesamt herausragende Experten in Ihren Fachbereichen."

Weitere Informationen über unsere Kanzlei DLA Weiss-Tessbach finden
Sie auf unserer Website: www.dlapiper.com.

Über DLA Weiss-Tessbach

DLA Weiss-Tessbach ist eine internationale Full-Service
Wirtschaftskanzlei mit Sitz in Österreich und Büros und Anwälten in
Wien, Salzburg, Budapest, Prag, Bratislava, Zagreb und Sarajevo. DLA
Weiss-Tessbach wurde 1878 gegründet und berät lokale und
internationale Klienten insbesondere in Österreich sowie in Zentral-
und Osteuropa umfassend in allen unternehmerisch relevanten
Rechtsbereichen. Derzeit beschäftigt DLA Weiss-Tessbach mehr als 220
Mitarbeiter, etwa 90 davon sind Juristen (21 Partner). Die Kanzlei
verfolgt seit 1989, dem Jahr der Eröffnung des ersten Büros außerhalb
von Österreich in Budapest, eine extensive Expansionspolitik.

DLA Weiss-Tessbach ist Teil von DLA Piper Rudnick Gray Cary.

Über DLA Piper Rudnick Gray Cary

DLA Piper Rudnick Gray Cary ist eine weltweite Organisation von
Rechtsdienstleistern mit 49 Büros in 18 Ländern in Europa, Asien und
den USA. DLA Piper Rudnick Gray Cary bietet seinen Mandanten mit über
2.700 Juristen und insgesamt mehr als 6.000 Mitarbeitern umfassende
Rechtsberatung in allen unternehmerisch relevanten Bereichen an.

DLA Piper Rudnick Gray Cary hat sich dem Aufbau und der Pflege
enger Klientenbeziehungen verschrieben, um dadurch und durch ihr
prämiertes Client Relationship Management langfristigen Ansprüchen
von Mandanten gerecht zu werden.

Zusätzlich zu den eigenen 49 Niederlassungen in 18 Ländern ist DLA
Piper Rudnick Gray Cary auch Gründungsmitglied der DLA Piper Rudnick
Gray Cary Group, einer exklusiven Allianz von auf vielen Gebieten
tätigen Wirtschaftskanzleien mit einer gemeinsamen Vorstellung von
koordinierten Rechtsberatungsleistungen für Klienten vor Ort und auf
internationaler Ebene. Weitere Mitglieder der Gruppe sind DLA Nordic
(Dänemark, Norwegen, Schweden), Lukowicz & Partners (Polen) sowie Ang
& Partners (Singapur).

Rückfragehinweis:

und Informationten zu den neuen Partnern
   
   Mag. Ivo Deskovic, Partner 
   T: +43 (1) 531 78 - 1701
   E: ivo.deskovic@dlapiper.com
   Roman Schreiner, Business Development Manager
   T: +43 (1) 531 78 - 1961
   E: roman.schreiner@dlapiper.com

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel