- 28.05.2005, 08:00:00
- /
- OTS0003 OTW0003
"profil": Sichrovsky gibt langjährige "Kooperation" mit Mossad bekannt
Ex-FPÖ-Generalsekretär wollte "Israel helfen" - keine Bezahlung, nur Spesenersatz - Haider bestätigt Warnungen bezüglich möglicher Agententätigkeit Sichrovskys
Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag
erscheinenden Ausgabe berichtet, hat der frühere FPÖ-Generalsekretär
und EU-Abgeordnete Peter Sichrovsky nach eigenen Angaben jahrelang
mit dem israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad zusammengearbeitet.
"Es stimmt, ich habe bis zu meinem Rückzug aus der Politik mit dem
Mossad kooperiert", räumt Sichrovsky ein, ohne genaue Angaben über
seine Tätigkeit machen zu wollen. "Ich wollte Israel helfen und habe
sicher nichts Unrechtes getan. Ich bin kein James Bond."
Der Mossad habe sich weniger für die FPÖ als für Haiders Kontakte
zu arabischen Politikern, allen voran Libyens Staatschef Muammar
Gaddafi, interessiert. "Israel wollte Jörg Haider als Brücke zu
arabischen Ländern, mit denen keine offiziellen Kontakte bestanden,
nützen", zitiert "profil" Sichrovsky, der nach eigener Darstellung
Haiders erste Visite beim irakischen Staatschef Saddam Hussein
eingefädelt hat, indem er in der irakischen Botschaft in Wien ein
offizielles Einladungsschreiben bewirkte.
Mehrfach habe er weiters Gespräche in Syrien geführt, so Ende 2000
als er den damaligen Verteidigungsminister Herbert Scheibner
begleitete, der in den Nachforschungen über das Schicksal von drei im
Libanon entführten israelischen Soldaten zu vermitteln versuchte.
Auch am 11. September 2001, dem Tag der Terroranschläge in New York
und Washington, sei Sichrovsky eigener Aussage nach in Damaskus
gewesen. Für seine Tätigkeit seien ihm vom israelischen Geheimdienst
nur Auslagen ersetzt worden, betont Sichrovsky gegenüber "profil".
BZÖ-Chef Jörg Haider erklärte zum Outing Sichrovskys, es habe "von
Anfang an in der Partei Warnungen gegeben, Sichrovsky sei vom Mossad
entsandt. Aber es gab keine konkreten Hinweise. Ich halte das für
einen Blödsinn."
Rückfragehinweis:
"profil"-Redaktion
Tel.: (01) 534 70 DW 3501 und 3502
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRO