• 24.05.2005, 12:34:02
  • /
  • OTS0190 OTW0190

"Wirtschaft und Management" - Schriftenreihe der Fachhochschule des bfi Wien

Wien (OTS) - Die Fachhochschule des bfi Wien ist auf dem besten
Weg sich als österreichisches Kompetenzzentrum zum Thema "Basel II /
Risikomanagement" zu etablieren. Ausdruck dessen sind zahlreiche
erfolgreiche Projekte mit der Wirtschaft - insbesondere
österreichische Großbanken wie Bank Austria Creditanstalt, Erste
Bank, Raiffeisen Zentralbank oder Österreichische Nationalbank -
Institutionen wie Österreichischer Kreditschutzverband von 1870 oder
in- und ausländische Hochschulen - Technische Universität Wien,
Wirtschaftsuniversität Wien, Fachhochschule Beider Basel NW-Schweiz.
Ziel ist, die Unternehmen mit wissenschaftlichen Know-how zu
unterstützen bzw. innovative Fragestellungen in diesem Bereich
aufzuwerfen. In diesem Sinne richtet sich die Schriftenreihe
"Wirtschaft und Management" mit dem Themenschwerpunkt
Risikomanagement an Praktiker und Wissenschafter.

Die neue Ausgabe der Schriftenreihe "Wirtschaft und Management"
der Fachhochschule des bfi Wien widmet sich unterschiedlichen
Aspekten des Risikomanagements. Zwei Artikel befassen sich mit dem
Ausfallsrisiko: Der erste Artikel von Rainer Jankowitsch und Stefan
Pichler befasst sich mit dem Ausfallsrisiko bzw. der Ermittlung des
Credit Spreads für europäische Staatsanleihen; Michael Jeckle und
Robert Schwarz gehen auf das Ausfallsrisiko von österreichischen
Klein- und Mittelunternehmen ein. Weiters ist ein Artikel von Hubert
Schicketanz und Tatjana Slavova abgedruckt, der sich dem Risiko von
Lebensversicherungen widmet. Abschließend wird in einem Artikel von
Johannes Jäger auf die neuen Eigenmittelvorschriften nach Basel II
eingegangen, wobei diese in einem volkswirtschaftlichen Kontext
dargestellt werden. Neben diesen vier Beiträgen finden sich in der
neuen Ausgabe von "Wirtschaft und Management" Rezensionen und
Literaturempfehlungen, sowie Berichte über aktuelle
Forschungsvorhaben an der FH des bfi Wien.

Die Schriftenreihe steht unter http://basel2.fh-vie.at zum
Download zur Verfügung.

Rückfragehinweis:
Mag. Eva Maria Schlattau
Forschungsassistentin, Tel. 01/720 12 86-48
E-Mail: evamaria.schlattau@fh-vie.ac.at
http://basel2.fh-vie.ac.at, www.fh-vie.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel