- 24.05.2005, 11:22:32
- /
- OTS0114 OTW0114
FilmfestiWels von 16. Juni bis 16. Juli 2005
Kino und Genuss unter freiem Sternenhimmel am Welser Minoritenplatz

Wels (OTS) - Ganz im Zeichen des internationalen Films steht Wels
von 16. Juni bis 16. Juli 2005. Bereits zum dritten Mal findet das
FilmfestiWels 2005 statt und verwandelt den historischen Schießerhof
in ein riesiges Open-Air-Kino. 31 Kultfilme werden dabei zu sehen
sein, begleitet von einer internationalen Gourmetmeile auf dem
Minoritenplatz sowie vielen Live-Musikauftritten.
Kompetente Partner
M.A.P.E. event GmbH brachte 2003 das Filmfestival-Konzept nach
Wels und zeichnet sich wieder für die Gesamtorganisation und als
Veranstalter gemeinsam mit dem Tourismusverband Wels aus. Im Jahr
2004 investierte M.A.P.E., einer der größten
Filmfestival-Veranstalter Österreichs, über Euro 100.000,-- in
Infrastruktur und Dekoration.
Als Filmpartner konnte wieder das Programmkino Wels, das seit mehr
als 10 Jahren Filme bester Qualität präsentiert, gewonnen werden.
Ausgezeichnetes Filmprogramm
Auf einer ca. 30 Quadratmeter großen Bildleinwand werden täglich
ab Einbruch der Dunkelheit (ab ca. 21:45 Uhr) Open air - Filme
gezeigt. U.a. stehen in diesem Jahr Filme wie beispielsweise "Million
Dollar Baby", das Oscar-gekrönte Werk von Clint Eastwood, oder "Ray",
welcher das Leben der Musiklegende Ray Charles zeigt, auf dem
Programm.
Gestartet wird am 16. Juni dem Film "Welcome Home" vom Welser
Regisseur Andreas Gruber. Jeden Sonntag stehen Filme in
Originalfassung mit Untertiteln auf dem Programm. Auch Klassiker wie
"Der Dritte Mann" oder "Some Like It Hot" mit der unvergesslichen
Marilyn Monroe sind zu sehen.
Gastronomie mit internationalem Flair
Mit originellen Konzepten präsentiert sich die Gastronomie beim
FilmfestiWels. Auf einer kulinarischen Weltreise kann man 8 Länder
(Russland, Mexiko, Taiwan, Brasilien, Griechenland, Spanien,
Österreich und Kroatien) erkunden und landestypische Cocktails
probieren und genießen. Die Welser Gastronomen Wolfgang Schmöller und
Robert Steinheimer sind in diesem Jahr wieder mit einem Stand
vertreten.
Heiße Rhythmen und mehr
An vielen Abenden wird zusätzlich Live-Musik ab 18:30 Uhr geboten.
Coole Drinks und heiße Rhythmen vermitteln Urlaubsstimmung am Welser
Minoritenplatz.
Am Freitag, 17. Juni können ab 17 Uhr Leinwandstars von anno
dazumal auf 4 Rädern am Welser Stadtplatz bewundert werden. Begleitet
wird das FilmfestiWels von einer Ausstellung alter Filmprojektoren
direkt im Veranstaltungsgelände.
Filmpreis an junge Künstler
Erstmals wird im Rahmen des FilmfestiWels jungen Künstlern ein
Filmpreis zum Thema Musikvideos verliehen. Eingeladen wurden
internationale Filmstudenten bzw. Absolventen, aber auch
Amateure.Eine Experten-Jury bestehend aus Filmschaffenden, Künstlern
und Schauspielern wird die Filme bewerten.
Öffnungszeiten:
Gastronomie: täglich von 17:00 - 24:00 Uhr.
Kinofilme täglich ab Einbruch der Dunkelheit (ab ca. 21.45 Uhr).
Eintritt zum bestuhlten Kinobereich im Schießerhof: ab Euro 5,--
Kinokarten-Vorverkauf ab 13. Juni im Tourist & City Service
Abendkassa ab 21 Uhr.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm zum FilmfestiWels ist
erhältlich beim Tourist & City Service Wels, Kaiser-Josef-Platz 22,
A-4600 Wels; T: +43 (0)7242 / 434 95-0; Email: office@tourism-wels.at
Internet: www.wels.at/tourismus bzw. www.filmfestiwels.at
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Tourismusverband Wels
Kaiser-Josef-Platz 22, A-4600 Wels
Tel.: +43(0)7242 43495-0
mailto:office@tourism-wels.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP