- 24.05.2005, 10:10:39
- /
- OTS0065 OTW0065
"Sonnenklang 2005" im Waldviertel
Größtes elektronisches Klangkultur-Festival zu Sommerbeginn
St. Pölten (NLK) - Mehr als 60 Künstler der elektronischen Musik
und DJ’s aus dem In- und Ausland werden von morgen, Mittwoch, 25.,
bis Sonntag, 29. Mai, fünf Tage lang die Burgruine Dobra und Schloss
Wetzlas im Waldviertel zu einem internationalen Treffpunkt der
elektronischen Trance-Dancekultur machen. Multimediale Erlebniswelten
sollen dabei auch bei der mittlerweile dritten Auflage wieder für ein
Mega-Event der Spitzenklasse sorgen, zu dem neben Fans aus Österreich
vor allem Freunde der Trance-Musik aus aller Welt erwartet werden.
"Sonnenklang", laut den Veranstaltern das größte elektronische
Klangkultur-Festival Europas zu Beginn des Sommers, steht heuer unter
dem Motto "Kristallkinder".
Bei dem Festival, das die Kraft und Schönheit der Natur sowie die
Freude am Leben und Tanzen bestärken soll, werden auf vier
Dancefloors Live-Acts vor allem aus dem Trance-Genre, der
elektronischen Ethno-Tribal-Ambient-Szene sowie der experimentellen
Musik geboten. Zudem präsentieren Deko-Künstler
Schwarzlicht-Installationen und verwandeln Multimedia-Performances
die Kulisse in ein buntes, bewegtes Lichtermeer. Dazu wird die
Burgruine mit 40 Karussel-Projektoren bestrahlt. Beginn und Höhepunkt
des Festivals wird wie im Vorjahr der Auftritt der deutschen
Kultgruppe "Star Sound Orchestra" sein, deren Musik vom Klang von
Riesengongs und Percussions begleitet wird.
Nähere Informationen unter Tom Rom, 0676/514 72 46, e-mail
tomrom24@chello.at und www.sonnenklang.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK