• 12.05.2005, 12:12:46
  • /
  • OTS0189 OTW0189

Das Brunnenmarktviertel wird wieder zur Kunstmeile

Wien (OTS) - Vom 21. Mai bis 4. Juni wird das Brunnenmarktviertel
in Ottakring wieder zur Kunst- und Kulturmeile. Rund und 200
nationale und internationale Kulturschaffende machen mit 39
Ausstellungen, 17 Kunstprojekten, 26 Konzerten, 5 Diskussionen, 4
Kulturfesten, 3 Videos, zwei Musikworkshops und einer Tanzperformance
"Soho in Ottakring" zum siebenten Mal zu einem Stadtteil- und
Kulturereignis. Kulturstadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny und
Bezirksvorsteher Franz Prokop stellten am Donnerstag gemeinsam mit
den der Initiatorin Ulla Schneider und Birgit Bodmer von der
Gebietsbetreuung das Programm vor, das so Mailath-Pokorny, das
Musterbeispiel einer kulturellen Stadtteilinitiative darstellt und
das Stadtviertel neu definiert. Besonders wichtig sei die
multiethnische Ausrichtung des Festivals , im Zeichen des miteinander
Lebens und einander Achtens. Bezirksvorsteher Franz Prokop verwies
darauf, dass die Grundsteingasse, initiiert von "Soho" bereits
Ausstellungen und kulturelle Aktivitäten rund ums Jahr bietet. Das
Brunnenviertel habe durch "Soho" und die Kulturschaffenden bereits
eine wesentliche Aufwertung erfahren. Die Stadt Wien fördert das
Festival mit 60.000 Euro.****

Die Bandbreite des kulturellen Angebotes beim Festival, das am
21,. Mai , 17 Uhr auf der "Piazza" Yppenplatz eröffnet wird, reicht
von Interventionen im öffentlichen Raum und multiethnischen
Modeprojekten über Theaterproduktionen von AsylwerberInnen und
Performancekunst bis hinzu Kunst- und Fotoausstellungen, Film- und
Videoprojektionen, Zeitungsprojekten, Lesungen und Konzerten. Kinder
und Jugendliche können am Yppenplatz am Musikworkshop teilnehmen. Ein
zentrales ziel des Projekts ist einerseits Nutzung leerstehender
Geschäftslokale für kulturelle Zwecke mit der Ausrichtung auf die
Neubelebung des Viertels. Zu diesem Zweck wird auch eine
Servicestelle für Kunstschaffende und Kreativschaffende eingerichtet,
die hier Lokale anmieten wollen. Weiters soll durch eine
"Allianzenbildung" zwischen Kunst und Antirassismus eine Beitrag zur
Emanzipation und Hilfe zur Selbstorganisation für Migranten geleistet
werden.

Das auch kulinarisch begleitete Eröffnungsprogramm von "Soho in
Otttakring" am Samstag, 21. Mai läuft bis 23 Uhr, an den weiteren
Tagen gibt wochentags außer Montag jeweils von 17 bis 21 Uhr
Programme und geöffnete Ausstellungen, an Samstagen , Sonn- und
Feiertagen ab 14 Uhr. Auch "dialogorientierte Übersichtsführungen"
werden angeboten.

Bitte merken Sie vor:

o Soho Infozentrale
Ort: Grundsteingasse 45 - 47, Ecke Kirchstetterngasse
Tel.:0699 118 23 255
Internet: http://www.sohoinottakring.at/
mailto:contact@sohoinottakring.at

(Schluss) gab

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 842
mailto:gab@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel