• 09.05.2005, 11:57:25
  • /
  • OTS0130 OTW0130

SPÖ-Simmering: Johann Hatzl als Vorsitzender neuerlich eindrucksvoll bestätigt

Seit dreißig Jahren an der Spitze der traditions- und erfolgreichen Wiener SP-Bezirksorganisation

Wien (SPW-K) - Jubiläum im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering:
Bei der kürzlich stattgefunden Jahreskonferenz der
SPÖ-Bezirksorganisation wurde ihr Vorsitzender, der Erste Präsident
des Wiener Landtages Johann Hatzl, mit dem beindruckenden
Stimmenanteil 97 Prozent von den knapp 250 Delegierten neuerlich in
seiner Funktion bestätigt. Hatzl steht genau seit 30 Jahren an der
Spitze der traditions- und erfolgreichen SPÖ Simmering und ist damit
der am längsten amtierende Vorsitzende im Vergleich mit allen anderen
Wiener SPÖ-Bezirksorganisationen.

Hatzl ist erst der vierte Vorsitzende in der 60jährigen Geschichte
der Simmeringer SPÖ in der Zweiten Republik. Vor seiner
Vorsitzenden-Funktion ab 1975 war der Politiker bereits acht Jahre
Vorsitzender-Stellvertreter der Simmeringer SozialdemokratInnen.
Hatzl, seit seiner Jugend der sozialdemokratischen Bewegung eng
verbunden und in zahlreichen Funktionen in seiner Partei - u.a.
derzeit stellvertretender Vorsitzender der Wiener SPÖ - tätig, wurde
erstmals 1969 in die Bezirksvertretung des 11. Bezirks gewählt, der
er als Bezirksrat bis 1973 angehörte. Im Jahr 1973 wurde er
Gemeinderat und Landtagsabgeordneter, von 1976 bis 1979 gehörte er
dem Nationalrat an. Von 1979 bis 1996 war Hatzl Amtsführender
Stadtrat diverser Geschäftsgruppen, von 1996 bis unmittelbar nach der
Gemeinderatswahl 2001 Vorsitzender des SPÖ-Landtags- und
Gemeinderatsklubs sowie des Verbandes sozialdemokratischer Gemeinde-
und BezirksvertreterInnen in Wien. Seit Ende April 2001 fungiert er
als Erster Präsident des Wiener Landtages.

Grundsatztreue in seiner politischen Weltanschauung, basierend auf
den humanistischen Grundwerten der Sozialdemokratie, Kontinuität in
der kommunalpolitischen Arbeit, gepaart mit dem Willen Veränderungen
- wenn diese in ihren Auswirkungen die Interessen der BürgerInnen
berücksichtigen - zu forcieren, prägten und prägen die politische
Arbeit von Johann Hatzl. In den 30 Jahren seiner Obmannschaft in der
SPÖ-Simmering hat sich der Bezirk zu einem modern gestalteten,
zukunftsorientierten Stadtteil Wiens entwickelt.

Eng mit dem Namen Hatzl sind u.a. die Errichtung der U-Bahnlinie U
3 mit dem neu gestalteten Bezirks-Verkehrsknotenpunkt Simmering
Hauptstraße, die Optimierung des Straßenbahn- und Autobusnetzes im
Bezirk, die Errichtung von modernen, zeitgemäßen Wohnungen (u.a. das
städtebaulich und architektonisch revolutionäre Projekt zur Nutzung
der ehemaligen Gasometer), die Sicherung des Wald- und Wiesengürtels,
die umfassenden Modernisierungs- und Umweltschutzmaßnahmen im
Kraftwerk Simmering, in den Entsorgungsbetrieben Simmering (EBS), die
Ausbau- und Optimierungsmaßnahmen in der Hauptkläranlage, aber auch
die umfassende Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße, verbunden.
Trotz der starken Bevölkerungszunahme und der damit dichteren
Verbauung in den vergangenen 30 Jahren, ist es dem Bezirk gelungen,
der Landwirtschaft, vor allem den Gärtnereien, ihren wichtigen
Stellenwert bei der Versorgung der Wiener Bevölkerung mit frischen
Produkten zu sichern. So kommen während der Saison über 80 Prozent
des auf den Wiener Märkten und den anderen Lebensmittel-Geschäften
angebotenen Frischgemüses aus Gemüseanbaubetrieben in Simmering.

Die Bezirksbevölkerung schätzt jedenfalls das Engagement und die
darauf basierende Leistung des langjährigen Politikers Hatzl und
seiner Partei für den Bezirk: Bei sämtlichen Wahlen in den
vergangenen drei Jahrzehnten stattete sie die SPÖ mit deutlichen
Stimmen- und damit Mandatsmehrheiten aus. So auch bei der letzten
Gemeinderats-, Nationalrats- und Bundespräsidentenwahl, wo die SPÖ in
Simmering die jeweils höchsten Stimmenanteile von ganz Wien für sich
bzw. den von der SPÖ nominierten Bundespräsidentschaftskandidaten
erzielen konnte. (Schluss)

OTS0130    2005-05-09/11:57

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel