- 03.05.2005, 16:39:47
- /
- OTS0286 OTW0286
Feier für die niederösterreichischen Helfer der Tsunami-Katastrophe
Pröll: Dank im Namen der Familie NÖ für leuchtendes Beispiel
St. Pölten (NLK) - Stellvertretend für 135 niederösterreichische
Helfer der Tsunami-Katastrophe überreichte Landeshauptmann Dr. Erwin
Pröll heute bei einer Dankesfeier in St. Pölten Dank- und
Anerkennungsurkunden an fünf Vertreter des Bundesministeriums für
Inneres, der Cobra, des Bundesheeres, des Roten Kreuzes und des
Arbeiter-Samariterbundes.
Die Tsunami-Katastrophe habe vor Augen geführt, wo menschliches
Vermögen an seine Grenzen stoße, betonte dabei Pröll. Für das Land
Niederösterreich sei es eine Selbstverständlichkeit gewesen, über die
Landeskoordinierungsstelle für die Flutopferhilfe "jenen zu helfen,
die lebend wieder nach Hause kamen". Auch die Größenordnung des
niederösterreichischen Medical Centers sei nun fix, so dass dieses
nach den erforderlichen Beschlüssen so rasch wie möglich zur
Verfügung gestellt werden könne.
Keine Selbstverständlichkeit sei es hingegen gewesen, dass die
Helfer keine Mühen gescheut hätten, rasch vor Ort zu kommen und jenen
zu helfen, denen noch zu helfen war. Sie hätten gefragt "Was kann ich
geben?" und nicht "Was kann ich bekommen?" und seien so ein
Lichtblick in einer zunehmend nüchtern gewordenen Zeit. Wie schon bei
der Hochwasserkatastrophe des Jahres 2002 in Niederösterreich sei
auch damit "ein leuchtendes Beispiel" gegeben worden, was
Familiensinn in Niederösterreich bedeute, so der Landeshauptmann.
Stellvertretend für die Geehrten bedankte sich Brigadier Bernhard
Treibenreif seinerseits beim Land Niederösterreich als bislang
einzigem Bundesland, das den Helfern unmittelbar Dank ausgesprochen
habe. Der Einsatz habe "Dimensionen erreicht", die nur schwer zu
bewältigen gewesen seien. Zusätzlich zu den 68 toten Österreichern
gelten nach wie vor 33 als vermisst, vier davon aus Niederösterreich.
Auch für die Ersthelfer sei es wichtig zu sehen, wie mit
Einrichtungen wie dem geplanten NÖ Medical Center "Hilfe zur
Selbsthilfe" gegeben werde.
OTS0286 2005-05-03/16:39
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK