- 03.05.2005, 11:05:21
- /
- OTS0117 OTW0117
Dolinschek appelliert an Reiseveranstalter um Kulanz bei Ägyptenreisen
BMAA stellte erhöhtes Sicherheitsrisiko fest, sprach aber keine Reisewarnung aus
Wien (BMSG/STS) - Aufgrund der blutigen Terroranschläge in Kairo
stellte das Außenministerium ein erhöhtes Sicherheitsrisiko bei
Reisen nach Ägypten fest. Im Konsumentenschutzressort mehren sich die
Anfragen betreffend dieser Reisen und möglicher Stornierung. Nachdem
vom Außenministerium keine Reisewarnung ausgesprochen wurde, sind die
Reiseunternehmer auch nicht zu kostenlosen Stornierungen
verpflichtet. Dennoch appellierte heute
Konsumentenschutzstaatssekretär Sigisbert Dolinschek an die
Reiseveranstalter, die Ängste der österreichischen Touristen ernst zu
nehmen. "Wenn ein Reisender aufgrund dieser unfassbaren
Terroranschläge auf touristische Ziele von dieser Reise zurücktreten
möchte, appelliere ich an die Reiseunternehmer, kulant vorzugehen".
****
"Uns ist bewusst, dass ohne offizielle Reisewarnung des
Außenministeriums keine kostenlosen Stornierungen durchgeführt werden
müssen. Wenn aber ein Tourist aus berechtigter Sorge und Angst
Ägypten nicht bereisen möchte, ist das mehr als verständlich. Ich
würde mir hier wünschen, wenn die österreichischen Reiseveranstalter
gegenüber ihren Kunden Entgegenkommen zeigen könnten. Das geht von
Stornierungen bis zu Umbuchungen in sichere Urlaubsländer", so
Dolinschek. Eine Reisewarnung, die auch zum Rücktritt berechtigen
würde, liegt derzeit noch nicht vor. (Schluß) bxf
OTS0117 2005-05-03/11:05
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NST