- 29.04.2005, 12:00:11
- /
- OTS0173 OTW0173
Neues LBASE-Release: user-friendly Look und intelligentes Security Management
TRANSFLOW Informationslogistik setzt konsequente Innovationspolitik fort
Wien (OTS) - Noch benutzerfreundlicher ist jetzt LBASE, die
IT-Lösung für das gesamte Transport und Warehouse Management.
TRANSFLOW stellt auf der transport logistic in München das aktuelle
Release 4.0 vor: mit komplett neuem Look und intelligentem
Zugangskontroll-System.
Die grafische Benutzeroberfläche von LBASE präsentiert sich jetzt
mit XP-Touch und übersichtlichen Icons - so navigieren selbst wenig
versierte Anwender zielsicher durch das System. Neu im Release 4.0
ist auch eine HTML-Startseite - ähnlich dem Outlook-Heute-Menü.
"Mitarbeiter einer Abteilung wollen oft nur jene Funktionen sehen,
die für sie relevant sind. Diese Startseite kann leicht selbst
gestaltet werden und bündelt die wichtigsten Applikationen
übersichtlich auf einem Screen", erläutert Robert Schaeffer,
Entwicklungsleiter bei TRANSFLOW.
Minimaler Aufwand, maximale Zugriffs-Definitionen
Das neue Zugangskontroll-System von LBASE ist ganz auf den
Workflow in Supply-Chain-Execution-Unternehmen ausgerichtet.
Zugriffsrechte werden jetzt mit ACL (Access Control List /
Zugangskontroll-Liste) festgelegt: Für jeden User oder jede
Organisations-Einheit wird festgelegt, welche Funktionen ausgeführt
werden dürfen. "Das intelligente Security Management von LBASE
ermöglicht mit einem Minimum an administrativem Aufwand ein Maximum
an Zugriffs-Definitionen. Davon profitieren gerade
Logistik-Dienstleister mit einem großen Niederlassungsnetz", betont
Schaeffer.
Das neue Release 4.0 ist sowohl in LBASE Warehouse Management als
auch in LBASE Transport Management umgesetzt, sämtliche Zusatzmodule
wie Maskendesigner und Development Kit sind ebenfalls integriert. Bei
Anwendern ist ohne weiteres ein Parallelbetrieb der aktuellen und der
letzten Version möglich - und damit eine schrittweise Migration.
Bereits rund 100 Unternehmen in 16 Ländern nutzen LBASE
TRANSFLOW, ein Unternehmen der ILS-Gruppe, ist einer der größten
Informationslogistik-Anbieter in Europa. Die vom Unternehmen
entwickelte IT-Lösung LBASE steuert das gesamte Transport und
Warehouse Management von Supply-Chain-Execution-Betrieben - mit einer
einheitlichen Struktur ohne Schnittstellen. Von Logistikern für
Logistiker gemacht ist das Programm bei rund 100 Unternehmen in 16
Ländern Europas und Asiens im Einsatz: bei DHL, Lagermax, Online
System Logistik, Quehenberger, Rehau, Schweizer Post, Thiel Logistik,
TNT u. v. m.
OTS0173 2005-04-29/12:00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF