• 22.04.2005, 09:56:59
  • /
  • OTS0061 OTW0061

"Die Csárdásfürstin" in der Krieau

Wien (OTS) - Auf dem Gelände der Krieau im Wiener Prater hatten im
Vorjahr die Operetten-Festspiele mit Emmerich Kálmáns
"Zirkusprinzessin" Premiere. Auch in diesem Jahr dürfen sich die
Freunde der Operette auf ein Werk von Kálmán freuen: Vom 28. Juli bis
27. August steht "Die Csárdásfürstin" auf dem Programm, die vor 90
Jahren, am 17. November 1915, ihre Uraufführung gefeiert hat.****

Dem Intendanten der Operetten-Festspiele, Heinz Hellberg, wird
ein erstklassiges Ensemble zur Verfügung stehen. Dazu gehören
Kammersängerin Ulrike Steinsky als "Sylva Varescu", Alexandru Badea
als "Edwin Ronald", Susanne Fugger als "Komtesse Stasi" sowie Kurt
Liederer und Hilde Rom als "Fürst und Fürstin von und zu
Lippert-Weylersheim". Gespielt wird jeweils Donnerstag, Freitag und
Samstag mit Beginn um 20.30 Uhr, Einlass ist um 19.30 Uhr. Karten
gibt es zum Preis von 25 bis 82 Euro, wobei in der teuersten
Preisklasse den Gästen zur Begrüßung ein Glas Sekt serviert wird.
Karten sind ab sofort u.a. an den Kassen der Wiener Stadthalle, bei
allen Vorverkaufsstellen mit Anschluss an ATO, beim Ticket-Service 79
999 79 erhältlich.

Kulinarisches

Besucher der Aufführung im Vorjahr durften sich aber nicht nur
an der Operette mit den unvergesslichen Liedern wie "Die Mädis von
Chantant", "Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht" oder "Machen wir's
den Schwalben nach" erfreuen, für Genuss sorgte auch die schmackhafte
Gastronomie. Heuer wird Küchenchef Bernhard Rieder im Restaurant
"Graf Hunyady" mit einem speziellen Menü verwöhnen. Außerdem können
die Besucher vor der Vorstellung sowie in der Pause ungarische
Schmankerl verkosten.

Nachdem es sich bei der "Csárdásfürstin" um eine
Open-Air-Veranstaltung handelt, wird den Besuchern die Mitnahme von
regenfester und allenfalls warmer Kleidung empfohlen. Bei leichtem
Regen geht die Aufführung in Szene, bei wetterbedingten Absagen
werden die Eintrittskarten rückerstattet.

Zur Krieau kann man nicht nur mit dem eigenen Auto bequem
gelangen, es gibt auch Sonderbusse ab Praterstern sowie die Linien
84A, 80B und 21. Nach dem Ende der Veranstaltung stehen Sonderbusse
für eine bequeme Heimfahrt bereit. Übrigens: Die Eintrittskarte gilt
auch als Fahrschein für die Wiener Linien. (Schluss) ull

OTS0061    2005-04-22/09:56

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel