- 22.04.2005, 09:24:14
- /
- OTS0045 OTW0045
IFK: Vortrag über das "ganze Haus"
Wien (OTS) - Der Stellenwert des Hauses, verstanden als Lebens-
und Sozialform, nahm im 19. Jahrhundert, angesichts der einsetzenden
Modernisierungsprozesse, eine wichtige Position innerhalb der
Kultur-Debatte ab 1850 ein. Besonders prägend gestaltete sich hierbei
die Verteidigungsschrift "Die Familie" aus dem Jahr 1854, verfasst
von W.H. Riehl.
In ihrem Vortrag wird die Germanistin und Kunsthistorikerin Saskia
Haag, die derzeit als IFK-Junior Fellowship arbeitet, den Diskurs um
das "ganze Haus" nachzeichnen und hierbei auch die Relevanz des
"Hauses", welche insbesondere in der Kulturgeschichtsschreibung eine
überragende Rolle eingenommen hat, heraus arbeiten.
o Details auch unter: http://www.ifk.ac.at/
o Termin: Montag, der 25. April 05 Beginn: 18.00 Uhr Ort: Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften 1., Reichsratstraße 17
(Schluss) hch
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Hans-Christian Heintschel
Tel.: 4000/81 082
mailto:hch@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK