- 11.04.2005, 15:12:34
- /
- OTS0194 OTW0194
Dipl.Ing. Josef Robl gestorben
NÖ Bauernbunddirektor und Präsident des NÖ Landtages
St. Pölten (NLK) - Der ehemalige Präsident des NÖ Landtages,
Dipl.Ing. Josef Robl, ist am 8. April im 87. Lebensjahr verstorben.
Josef Robl wurde am 6. Mai 1918 als Kind eines Landwirte- und
Schmiedemeister-Ehepaares in Kleinrötz im Weinviertel geboren. Nach
Abschluss des Bundesrealgymnasiums in Stockerau und einem
siebenjährigen Militär- und Kriegsdienst absolvierte er 1948 das
Studium an der Hochschule für Bodenkultur in Wien (Fachrichtung
Landwirtschaft).
Dipl.Ing. Robl begann seine berufliche Laufbahn im Mai 1948 als
Sekretär im NÖ Bauernbund, wo er 1957 die Leitung der
Organisationsabteilung übernahm. Im November 1966 wurde er Nachfolger
von Dipl.Ing. Eduard Hartmann als Direktor des NÖ Bauernbundes.
Seine politische Karriere begann am 4. Juni 1959. An diesem Tag
zog er in den Niederösterreichischen Landtag ein, dem er 22 Jahre
angehörte. Vom 20. November 1969 bis 9. April 1981 war er dessen
Präsident.
Seine souveräne Amtsführung wurde über alle Parteigrenzen hinweg
geschätzt und gewürdigt. In seine Amtszeit als Präsident fielen auch
wichtige Gesetzesbeschlüsse, wie z. B. die Landesverfassung 1979 und
eine neue Geschäftsordnung des Landtages, das
Kommunalstrukturverbesserungsgesetz, das Raumordnungsgesetz, das
Umweltschutzgesetz und das Landwirtschaftliche Schulgesetz.
Daneben bekleidete er zahlreiche Funktionen in Organisationen, wie z.
B. als Obmann der Akademikergruppe des NÖ Bauernbundes, als
Geschäftsführer der Leopold Figl-Stipendienstiftung und als Obmann
des Unterstützungsvereins für Studierende der Land- und
Forstwirtschaft.
Josef Robl war auch Träger zahlreicher hoher Auszeichnungen. Das
Begräbnis findet am Samstag, 16. April, statt.
OTS0194 2005-04-11/15:12
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK