- 06.04.2005, 15:18:01
- /
- OTS0217 OTW0217
Bayr: "Gorbachs Politik der Ignoranz kann ziemlich tödlich sein"
Wien(SK) "Es gibt so viele Initiativen rund um das Motorrad, ich
verstehe nicht, dass alle ihre berechtigten Forderungen von Minister
Gorbach einfach ignoriert werden", kritisierte SPÖ-Abgeordnete Petra
Bayr am Donnerstag im Nationalrat. Gorbachs Politik der Ignoranz
könne ziemlich tödlich sei, betonte Bayr und ortete großen
Handlungsbedarf rund um das Thema Motorrad.****
"2004 starben auf Österreichs Straßen 92 Motorradfahrer und eine
Motorradfahrerin", so Bayr. Dies seien zwar zehn Prozent weniger als
im Jahr davor, man müsse aber die Wetterunterschiede bedenken, mahnte
Bayr. Handlungsbedarf ortete die SPÖ-Abgeordnete bei der Frage der
Leitschienen, wo es immer noch zu sehr schweren Unfällen komme,
solange es keinen dauerhaften Unterfahrschutz gebe: "Hier muss es
endlich eine bundeseinheitliche Regelung geben", so Bayr.
Ihr, Bayr, sei ziemlich unverständlich, dass Minister Gorbach bei
Perfektionsfahrten der neuen Führerscheine kein Überholen von ein-
und mehrspurigen Lastfahrzeugen üben lassen wolle. Gorbach erachte
dies als entbehrlich, Bayr bezeichnete es als ignorant.
Handlungsbedarf sieht Bayr auch bei der Verwendung von
Wechselkennzeichen sowohl zwischen Autos als auch bei Motorrädern.
(Schluss) sk
OTS0217 2005-04-06/15:18
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK