• 06.04.2005, 11:43:43
  • /
  • OTS0117 OTW0117

Gradwohl zu Landwirtschaft: "Dialog war nicht führbar"

Wien(SK) "Der Dialog wäre wichtig, wir hätten ihn gesucht - alleine,
er war nicht führbar, weil alle Entscheidungen zu einer gemeinsamen
Agrarpolitik der Herr Landwirtschaftsminister auf der einen Seite und
der Bauernbund auf der anderen Seite getroffen haben und selbst einen
Unterausschuss im Haus kalt haben sterben lassen", kritisierte
SPÖ-Landwirtschaftssprecher Heinz Gradwohl am Mittwoch im
Nationalrat. Es gehe nicht um Groß und Klein, sondern um eine
gerechte Verteilung des Landwirtschaftsbudgets, diese finde in
Österreich nicht statt, sowie es auch der "Grüne Bericht" jedes Jahr
beweise, bedauerte Gradwohl und brachte einen Entschließungsantrag
zur Förderung einer gerechten Agrarförderung ein.****

Der Bundesminister habe in seinem Ressort eine Arbeitszeitenstudie
liegen, die hervorragend als Förderungsgrundlage herhalten könne:
"Pröll weigert sich, diese zu verwenden", so Gradwohl. Wenn
Vorschläge auf dem Tisch liegen, ignoriere sie die ÖVP und behaupte
dann, es gebe keine: "Schämen sie sich", empörte sich der
SPÖ-Landwirtschaftssprecher. Jährlich sperren 4.300
landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebe in Österreich
zu, das bedeute 3.800 Arbeitsplätze weniger: "Eine Situation, die
nicht glücklich stimmen kann", so Gaßner. (Schluss) sk

OTS0117    2005-04-06/11:43

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel