• 05.04.2005, 10:30:00
  • /
  • OTS0075 OTW0075

Logistik-Center Wörgl - Drehscheibe für 250 Mio. Medikamente

Neues Logistik-Center vertieft Kooperation Sandoz - Rail Cargo Austria

Logistik Center Woergl. Das neue Logistik-Center
Wörgl ist die Drehscheibe der Pharma-Firma Sandoz für den Export
hochwertiger Generika in 120 Länder der Welt. Durch die Verknüpfung
mit dem Logistik Know-how von Rail Cargo Austria ergibt sich eine
effiziente Warehousing- und transportlogistische Lösung für die
Pharma- und Health Care-Branche.

Wien (OTS) - Das neue Logistik-Center Wörgl ist die Drehscheibe
der Pharma-Firma Sandoz für den Export hochwertiger Generika in 120
Länder der Welt. Durch die Verknüpfung mit dem Logistik Know-how von
Rail Cargo Austria ergibt sich eine effiziente Warehousing- und
transportlogistische Lösung für die Pharma- und Health Care-Branche.
Sandoz und Rail Cargo Austria konnten - beginnend mit 500
Palettenstellplätzen im Jahr 1992 die Kooperation stetig ausbauen.
Mit der Errichtung des neuen Logistik-Centers stehen österreichweit
nun für Sandoz 11.500 Palettenplätze, davon 9.100 in Wörgl zur
Verfügung.

Sandoz: Outsourcing ermöglicht Produktionserweiterung
Im neuen Logistik-Center werden jährlich 90 Millionen Klinikpackungen
für die Behandlung von 250 Millionen Menschen in allen Erdteilen
kommissioniert.
Dazu Dr. Heinrich Scherfler, Vorstandsvorsitzender der
österreichischen Sandoz GmbH: "Die Mitarbeiter in Wörgl haben in der
Aufbauzeit der letzten Jahre gezeigt, dass sie den komplexen
Anforderungen für eine Pharmalogistik gerecht werden. Ihr Engagement
und ihre Flexibilität waren ein wesentlicher Beitrag, unsere gesamte
Exportlogistik für Fertigprodukte in Wörgl zu konzentrieren. Mit
dieser Outsourcing-Lösung konnten wir die noch vorhandenen
Grundflächen des Werkes Kundl für eine neue zusätzliche
Produktionsanlage nützen."

Die Sandoz GmbH mit Sitz in Kundl ist der größte Pharmaproduzent und
-exporteur Österreichs und beschäftigt an den Standorten in Kundl,
Schaftenau, Kramsach und Wien mehr als 2600 Mitarbeiter. 98 % des
Umsatzes von über 1 Milliarde Euro wird durch den Export in 120
Länder erwirtschaftet. Sandoz bietet nicht nur ein umfangreiches
Generikasortiment an sondern zählt zu den weltweit anerkannten
Herstellern von Antibiotika und modernen biotechnologischen
Wirkstoffen.

Maßgeschneiderte Logistik-Lösungen
Rail Cargo Austria bietet am Standort Wörgl maßgeschneiderte
Logistik-Lösungen für die gesamte Kette des Supply Chain Managements
an, wodurch sich die Kunden ganz auf ihre Kernkompetenzen
konzentrieren können. Die Auslagerung von Logistik-Dienstleistungen
verschafft vielen namhaften Firmen entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Die rasche Verfügbarkeit von Waren und eine hohe Qualität und
Zuverlässigkeit bei Lagerung und Transport sind die zentralen
Wettbewerbsfaktoren in der Health Care-Branche. "Der Markt fordert
heute von Transport- und Logistikdienstleistern höchste
Leistungsfähigkeit, große Kapazität, modernste Technik und einen
reibungslosen Übergang vom Lkw auf die Bahn und umgekehrt. Das neue
Logistik-Center Wörgl erfüllt unter Einhaltung höchster Sicherheits-
und Hygienestandards all diese Anforderungen", so Rail Cargo Austria
Vorstand Ferdinand Schmidt.
Mit der Errichtung der neuen Warehousing- und Vertriebsstätte rückt
Wörgl und Tirol somit in das Rampenlicht der internationalen
Pharmabranche.

Logistik-Center Wörgl als Drehscheibe der Pharma-Branche
Wörgl ist bereits seit 1992 Logistik-Standort. Seit 1994 werden dort
auch lagerlogistische Dienstleistungen angeboten. Solange zählt
Sandoz auch schon zu den Referenz-Kunden der RCA. In Wörgl offeriert
Rail Cargo Austria Kunden mit dem "One-Stop-Shopping" ein speziell
auf deren Bedürfnisse abgestimmtes Angebot für Transport und Lagerung
von Waren und Gütern.

Das Dienstleistungsspektrum umfasst im Detail:
- leistungsgerechte, prozessorientierte Logistik-Kostenabrechnung
- Warehousing (Wareneingang, Lagerhaltung inklusive
Bestandsmanagement und Kommissionierung)
- Versandvorbereitung einschließlich Verpackung
- Transport
- Retourenabwicklung
- Entsorgung
- Zusatzleistungen wie Display-Fertigung, Preisauszeichnung,
Co-Packing und Etikettierung

Zwischen dem bestehenden Cargo-Gebäude und der Gleis- und
Umschlagshalle wurde das Hochregallager nach modernster Technik
errichtet. Ausgestattet mit vollautomatisierten Regalbediengeräten,
erfüllt das neue Hochregallager alle Ansprüche einer zeitgemäßen
lagerlogistischen Lösung.

Der zweigeschossige Kommissionierungsbereich grenzt nördlich an die
bestehende Umschlagshalle. Am Hochregallager anschließend wurde die
Warenausgangszone mit dem davor liegenden Lkw-Verladehof errichtet.
Für die Verladung auf die Schiene konnten die bestehenden
Gleisanlagen genutzt werden.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0075    2005-04-05/10:30

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel