• 01.04.2005, 12:01:44
  • /
  • OTS0137 OTW0137

Magna Racino künftig ohne Performing Center Austria

Künstlerische Zusammenarbeit wurde per 31.3.2005 beendet

Wien (OTS) - Das Performing Center Austria hat sich nach der
Entwicklung und Umsetzung des "Joey Racino Konzepts" für das Magna
Racino entschlossen und dem Kunden Magna Entertainment Corporation
mitgeteilt, "seine Kapazitäten in nächster Zeit neuen Aufgaben zu
widmen".

Die Geschäftsleitung vom Performing Center Austria: "...als wir
die Einladung und den Auftrag bekamen, künstlerische Ideen für die
Neuausrichtung der Entertainmentschiene des Magna Racino zu
entwickeln, ist diese Aufgabe mit viel Motivation und Elan
verwirklicht worden. Wir alle waren von der Möglichkeit angetan, mit
der von uns entwickelte "Joey Racino Show" in Österreich ein neues
Unterhaltungsformat zu kreieren und so dem Magna Racino im
künstlerischen Bereich zu einem unverwechselbaren Erscheinungsbild zu
verhelfen."

Es habe sich aber nach dem erfolgreichen Start herausgestellt,
dass sehr unterschiedliche Vorstellungen über die Zielerreichung und
weitere Ausrichtung der Marke "Joey Racino" bestehen und sich für das
Performing Center Austria so keine Perspektiven und Möglichkeiten für
eine künstlerisch erfolgreiche und hochwertige Weiterführung
ergaben.

Die Geschäftsleitung vom Performing Center Austria dazu:

"...da wir auf Dauer keine halben Sachen auf Zuruf machen wollen,
haben wir das Management von Magna Entertainment Corporation um
Verständnis dafür gebeten, dass wir uns künftig Aufgaben widmen
wollen, die längerfristige künstlerische Perspektiven ermöglichen. Zu
bedauern ist, dass damit eine Chance zur klaren Positionierung des
Magna Racino Entertainments vergeben wurde."

OTS0137    2005-04-01/12:01

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel