Wien (OTS) - Die Perspektiven einer "alternden Gesellschaft"
stellen für eine Bildungseinrichtung eine zentrale Herausforderung
dar. Wie sieht das Leben älterer Menschen in Zukunft aus? Werden sie
länger im Arbeitsprozess bleiben? Welche Bedürfnisse haben sie vor
dem Hintergrund einer ausgedehnten aktiven Lebensführung? Welche
Konsequenzen hat die demographische Entwicklung für den
Bildungsauftrag der Wiener Volkshochschulen? Auf Basis von aktuellen
Informationen und Studien sollen neue Bildungskonzepte für ältere
Menschen diskutiert werden.
Der Verband Wiener Volksbildung lädt herzlich zum Pressefrühstück
anlässlich der Pädagogischen Konferenz der Wiener Volkshochschulen.
Podium: Univ.-Prof. Dr. Rainer Münz, Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA) Univ.-Prof. Dr. Franz Kolland, Universität Wien Peter Schöber, Informationsdirektion ORF, Friedrich Grundei, Seniorenbeauftragter der Stadt Wien LAbg. Dr. Michael Ludwig, Vorsitzender des Verbandes Wiener Volksbildung Dienstag, 5. April 2005 11.15 Uhr Wiener Urania Clubsaal
Rückfragehinweis:
u.A.w.g.: Verband Wiener Volksbildung, Tel.: 01/89174/42, Fr. Lukas
OTS0214 2005-03-30/16:10
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF