Club hilft mit Kaufüberprüfung, Musterkaufvertrag und Autokauf-Ratgeber weiter
Wien (ÖAMTC-Presse) - Die Freude über den günstig gekauften
Gebrauchtwagen ist groß. Die Enttäuschung umso größer, wenn sich
schon kurze Zeit danach die ersten Fahrzeugmängel bemerkbar machen.
Manipulierte Tachostände, gefälschte Service-Hefte, gut getarnte
Unfallautos. Damit beim Gebrauchtwagenkauf alles korrekt läuft,
sollte man einige ÖAMTC-Tipps unbedingt beachten:
* Wie ist der Zustand tatsächlich? Ein gültiges "Pickerl" allein
ist noch lange kein Qualitäts-Siegel. Wer auf Nummer Sicher geht,
lässt das Fahrzeug im Rahmen einer ÖAMTC-Kaufüberprüfung detailliert
durchchecken. Will der Verkäufer eine Kaufüberprüfung verhindern,
streicht man das Fahrzeug am besten gleich von der Wunschliste. Der
Kostenbeitrag von 46 Euro für eine Kauf-Überprüfung beim ÖAMTC ist
verglichen mit dem Nutzen, den man aus dem Check zieht, niedrig: Im
Schnitt beträgt die Ersparnis durch Preisreduktion und Fehlerbehebung
400 Euro.
* Ist der Preis angemessen? Vor dem Kaufabschluss sollte man sich
unbedingt erkundigen, ob der verlangte Preis adäquat ist. In diesem
Fall hilft der ÖAMTC weiter: Eurotax-Auskunft erhält man an jedem
Stützpunkt des Clubs.
* Ist der Kaufvertrag in Ordnung? Vor dem Kaufabschluss gehört der
Kaufvertrag, insbesondere das Kleingedruckte, genau studiert.
ÖAMTC-Tipp: Bei Käufen von Privatpersonen empfiehlt sich der von den
ÖAMTC-Juristen erstellte Musterkaufvertrag für Kraftfahrzeuge
zwischen Privatpersonen, erhältlich an den ÖAMTC-Stützpunkten und im
Download auf der Homepage des Clubs unter
http://www.oeamtc.at/recht/.
* Worauf soll man noch achten? Keinesfalls einen Blanko-Vertrag
unterschreiben. Außerdem gehört überprüft, wer als Verkäufer im
Kaufvertrag aufscheint und ob der schriftliche Vertrag auch mit der
mündlichen Vereinbarung übereinstimmt. Bezahlt wird nur gegen die
gleichzeitige Aushändigung des Typenscheins. Nicht vergessen das
letzte "Pickerl-Gutachten" zu verlangen, das auch bei der Zulassung
des Autos gebraucht wird. Noch mehr Tipps zum Gebrauchtwagenkauf: Der
ÖAMTC hilft mit dem "Autokauf-Ratgeber" auf seiner Homepage unter
http://www.oeamtc.at/auto/autokauf/ weiter.
(Schluss)
ÖAMTC-Pressestelle/Elvira Oberweger
OTS0046 2005-03-29/09:57
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OCP