Huber: Qualitätswirksame Verbesserungen dringend notwendig
Wien (OTS) - ÖBB (Wien) - "Bis 30. Juni muss es eine Entscheidung
über die Zukunft des Bahnhofes Wien Mitte geben. Qualitätswirksame
Verbesserungen sind bei diesem wichtigen innerstädtischen
Verkehrsknotenpunkt dringend notwendig," so der Vorstandssprecher der
ÖBB-Holding AG, Martin Huber, zu den laufenden Gesprächen mit dem
möglichen Investor. "Während bei anderen Projekten wie beispielsweise
dem Wiener Zentralbahnhof der Umsetzungsfahrplan penibel eingehalten
wird, stehen bei Wien Mitte die Uhren schon viel zu lange still," so
Huber weiter. Bei der Frage der Überbauung müsse es rasch eine
Entscheidung geben, sonst würden die ÖBB den Bahnhof eigenständig
erneuern, so der ÖBB-Chef.****
Mit 110.000 Reisenden pro Tag, die die fünf Schnellbahn- und zwei
U-Bahnlinien in Wien Mitte frequentieren, gehört dieser Standort zu
einem der hochwertigsten der Stadt. Durch die optimale Anbindung an
den öffentlichen Verkehr und seine zentrumsnahe Lage bietet sich der
Bahnhof Wien Mitte für eine hochwertige Nutzung regelrecht an. "Die
ÖBB sind fest entschlossen, die Vorteile dieses Standortes zu nutzen.
Aber eine unendliche Geschichte darf Wien Mitte nicht werden. Es gibt
nun eine letzte Frist. Fällt keine Entscheidung der Bauträger, nehmen
wir die Sache selbst in die Hand," so ÖBB-Vorstandssprecher Martin
Huber.
Voll im Plan liegen hingegen die Vorbereitungen für die künftigen
Wiener Hauptbahnhof (Zentralbahnhof) einschließlich der Entwicklung
des neuen Stadtviertels rund um den Bahnhof. "Die gute Zusammenarbeit
mit Bund und Stadt Wien zeigt, dass große und zukunftsweisende
Vorhaben erfolgreich auf Schiene gesetzt werden können," so Huber.
OTS0029 2005-03-29/09:33
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB