11 Absolventen wurden "Greenkeeper"
St. Pölten (NLK) - 11 Absolventen haben kürzlich in der
Landwirtschaftlichen Fachschule in Warth (Bezirk Neunkirchen) die
Prüfung zum Golfplatzwart erfolgreich abgeschlossen. Dabei handelt es
sich um speziell geschulte Experten zur professionellen Pflege von
Golfplätzen.
Der Golfsport liegt voll im Trend. Diese Entwicklung ließ in den
vergangenen Jahren als neues Berufsbild den so genannten
"Greenkeeper" entstehen. Die Landwirtschaftliche Fachschule in Warth
ist die einzige Einrichtung in ganz Österreich, die diese
Golfplatzpflege-Ausbildung seit 15 Jahren anbietet. Bisher haben 150
Personen diesen Kurs absolviert. Die Fachschule Warth möchte mit
diesem Bildungsangebot auch die Öffnung der Schule gegenüber neuen
Lehrinhalten und Berufsfeldern unter Beweis stellen.
Den Greenkeepern kommt bei ihrer Tätigkeit eine hohe Verantwortung
zu, da jeder Golfplatz ein sehr sensibles Ökosystem darstellt und
deshalb mit hohem Know-how gepflegt werden muss. Die Ausbildung
besteht aus drei Seminaren, die jeweils drei Wochen dauern, wobei
zwischen jedem Kursblock eine Saison Praxis am Golfplatz erforderlich
ist. Inhaltlich beschäftigten sich die Seminare mit Bewässerungs- und
Düngetechnik, Grasschneidetechnik und Golfplatzarchitektur,
Restaurierungsarbeiten, Ökologie und Management.
Nähere Informationen und Anmeldung: Landwirtschaftliche Fachschule
Warth, Telefon 02629/2222-0, www.lfs-warth.ac.at.
OTS0137 2005-03-23/12:58
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK