- 18.03.2005, 15:13:41
- /
- OTS0198 OTW0198
Wiener Grüne: Vorschule ist überflüssig
Jerusalem: "Es geht um die Kinder"
Wien (OTS) - "Brandsteidl soll Argumente liefern, warum das
Deutsch lernen in einer Vorschulklasse besser funktionieren soll als
im Kindergarten" , fordert Susanne Jerusalem, Bildungssprecherin der
Wiener Grünen. Das einzige, was damit erreicht würde, sei eine
Vorverlegung der Schulpflicht. "Wozu soll denn das gut sein?" fragt
Jerusalem. Nichts weise darauf hin, dass die Schule spielerisches
Lernen besser organisieren könnte als die Kindergärten, im Gegenteil.
Ihrer Meinung nach sei das alles eine Augenauswischerei, die
ausschließlich ökonomische Hintergründe habe und keinesfalls die
Interessen der Kinder vertrete.
Wien sei für die Finanzierung der Kindergärten zuständig und möchte
daher in diesem Bereich sparen, also soll der Bund Vorschulklassen
einrichten. Der Bund wiederum wolle nicht zahlen und schiebe alles,
was Kosten verursache, in den Kindergarten. "Das ist ein
parteipolitisches Trauerspiel, es geht eigentlich nie um die Kinder",
so Jerusalem.
OTS0198 2005-03-18/15:13
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR