- 17.03.2005, 11:59:47
- /
- OTS0139 OTW0139
Wirtschaftstreuhänder: ÖGWT neuerlich deutlicher Sieger der Wahlen zum Kammertag
Neue Mandatsverteilung: ÖGWT 28 (+2), VWT 17 (-2), AWT 13 (-4), Selbständige Buchhalter 8 (Erstkandidatur)
Wien (OTS) - Die Österreichische Gesellschaft der
Wirtschaftstreuhänder (ÖGWT) unter Führung von Mag. Klaus Hübner
konnte die gestern, 16.3. 2005, abgeschlossenen Wahlen zum Kammertag
der Wirtschaftstreuhänder neuerlich deutlich für sich entscheiden:
Die ÖGWT steigerte ihren Stimmenanteil von 40 Prozent auf nunmehr 42
Prozent und gewann zwei Mandate dazu.
Die ÖGWT ist somit seit 35 Jahren stimmenstärkste Fraktion im
Kammertag. Die Vereinigung österreichischer Wirtschafstreuhänder
(VWT) mit dem Spitzenkandidaten Dr. Alfred Brogyányi verlor zwei
Mandate und hält nunmehr bei 17 Mandaten. Dr. Alfred Brogyányi ist
derzeit amtierender Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder:
Auf Grund einer im Jahr 2000 zwischen der schon damals
stimmenstärksten Fraktion ÖGWT und der VWT getroffenen Vereinbarung
wurde die Funktion des Kammerpräsidenten zwischen Mag. Klaus Hübner
(bis Ende 2002) und Dr. Alfred Brogyányi (bis April 2005) geteilt.
Bei den gestrigen Kammertags-Wahlen musste auch die drittstärkste
Fraktion der Autonomen Wirtschaftstreuhänder (AWT) einen Verlust von
vier Mandaten (nun-mehr 13) hinnehmen. Die erstmals kandidierenden
"Selbständigen Buchhalter" erreichten 8 Mandate. Die Wahl des
zukünftigen Präsidenten der Kammer der Wirtschaftstreuhänder durch
den Kammertag findet am 2. Mai 2005 statt.
Mag. Klaus Hübner, Vorsitzender der ÖGWT und acht Jahre lang
Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder: "Wir freuen uns sehr
über diesen enormen Ver-trauensbeweis durch unsere Kolleginnen und
Kollegen. Der neuerliche Stimmenzuwachs zeigt, dass die ÖGWT mehr
denn je die integrative und treibende Kraft in der Kammer der
Wirtschaftstreuhänder ist. Gleichzeitig ist dieses Votum ein
deutlicher Auftrag für eine innovative und unabhängige Standespolitik
im Dienste unseres Berufsstandes."
OTS0139 2005-03-17/11:59
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF