Mag. Barbara Schennach folgt ab 1. Juli 2005 Dr. Stefan Pistauer nach
Wien (PWK183) - Das EU-Büro der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
in Brüssel bekommt eine neue Leiterin. Mag. Barbara Schennach, die
bislang als stellvertretende Bürochefin tätig war, wird ab 1. Juli
2005 dem langjährigen Leiter des EU-Büros, Dr. Stefan Pistauer,
nachfolgen, der mit diesem Tag die Leitung der WKÖ-Außenhandelsstelle
in Südafrika übernimmt.
"Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und werde mich
gemeinsam mit dem Team des EU-Büros dafür einsetzen, dass die
Wirtschaftskammer Österreich als kompetenter Ansprechpartner auf
europäischer Ebene geschätzt wird und die Interessen der
österreichischen Wirtschaft bestmöglich vertritt," sagt Barbara
Schennach kurz nach ihrer Bestellung.
Die Tirolerin studierte Handelswissenschaften mit Schwerpunkt
Europäische Integration in Wien und trat 1998 in das
EU-Kadettenprogramm der Wirtschaftskammer ein. 2000 begann sie als
Referentin im EU-Büro der WKÖ in Brüssel und betrieb
Interessenvertretung und Lobbying in den Bereichen
Wettbewerbspolitik, öffentliche Auftragsvergabe, Rechtspolitik,
Tourismus und EU-Förderprogramme. Weiters betreute sie seitens des
EU-Büros den europäischen Dachverband EUROCHAMBRES.
2002 übernahm Schennach die Leitung des EU-Büros des
Österreichischen Sparkassenverbandes in Brüssel. Per 1. März 2003
wurde sie zur stellvertretenden Leiterin des EU-Büros der WKÖ in
Brüssel ernannt und setzte sich für WKÖ-Positionen, speziell in den
Bereichen Finanzdienstleitungen, Steuer- und Finanzpolitik sowie
Handelspolitik, bei den europäischen Institutionen ein.
Das EU-Büro der WKÖ unterhält intensive Kontakte zu den relevanten
Kommissionsdienststellen, zu europäischen Verbänden (z. B.
EUROCHAMBRES, Eurocommerce, UEAPME) sowie zu Abgeordneten des
Europäischen Parlaments. Außerdem hat das EU-Büro Zugang zu einem
verzweigten Netzwerk von Mitarbeitern der WKÖ in europäischen
Institutionen und Verbänden. Gemeinsam mit der Stabsabteilung
EU-Koordination betreut das EU-Büro die Agenden aller politischen
Abteilungen des Generalsekretariates sowie aller Sparten der WKÖ.
(Ne)
OTS0061 2005-03-11/10:03
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK