• 10.03.2005, 08:31:20
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Spatenstich zum Neubau des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims Wien

Einzigartiges Schulkonzept verbindet Matura mit Lehre und Sozialprojekt

Wien (OTS) - Mit Beginn des Schuljahres 2006/2007 nimmt das
Evangelische Schulwerk A.B. Wien in Wien-Simmering bei den Gasometern
das modernste Schulgebäude Wiens in Betrieb. Es beherbergt das
Evangelische Gymnasium und Werkschulheim, das zurzeit in Wien 4;
Argentinierstraße 11 angesiedelt ist. Schon jetzt bietet diese Schule
ein für Wien einzigartiges Angebot: Neben der AHS-Matura absolvieren
die Schülerinnen und Schüler des Werkschulheimzweiges eine
Lehrausbildung bis zur Gesellenprüfung, ergänzt durch
betriebswirtschaftliche Basiskenntnisse. Der Zweig des
Neusprachlichen Gymnasiums wird im neuen Haus durch eine langfristige
Kooperation mit einem Projekt "Hausgemeinschaften" des Evangelischen
Diakoniewerks Gallneukirchen bereichert.

Das seit kurzem in Bau befindliche neue Schulgebäude wird unter
Berücksichtigung neuester baubiologischer und schul-organisatorischer
Erkenntnisse errichtet. Es bietet jene Infrastruktur, die für die
anspruchsvollen und innovativen Unterrichtsschwerpunkte notwendig
ist. Für das Werkschulheim werden professionelle Werkstätten für die
Berufszweige EDV-Techniker sowie Gold- und Silberschmied geschaffen.
Für den Tischlerzweig bleibt die erfolgreiche Kooperation mit der HTL
Mödling aufrecht. Mittagessen und Nachmittagsbetreuung werden in
funktionellen und gemütlich ausgestatteten Extrabereichen angeboten.
Selbstverständlich ist eine zeitgemäße Ausstattung für Sport und
Bewegung. Pluspunkte des neuen Schulstandorts des Evangelischen
Gymnasiums und Werkschulheims sind weiters die ideale Anbindung an
den Öffentlichen Verkehr (U3 Gasometer, div. Buslinien), an das
Wiener Radwegenetz sowie an die Grüngebiete des Wiener Praters. Das
benachbarte Einkaufszentrum Gasometer bietet SchülerInnen,
LehrerInnen und Eltern ein komplettes Versorgungs-, Erholungs- und
Unterhaltungsangebot.

Wir laden die VertreterInnen der Medien herzlich ein zur

SPATENSTICHFEIER mit ausführlicher Projektpräsentation

am Mittwoch, 16.März 2005

um 19 Uhr

1040 Wien; Argentinierstraße 11

OTS0021    2005-03-10/08:31

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel