Hannover (ots) -
Content für mobile Clients: "WebSizer" optimiert CeBIT-Internetseiten CeBIT-Webseiten bieten verbesserte Lesbarkeit und reduzierte Übertragungszeiten beim Zugriff über PDAs oder Smartphones.
Mit Hilfe der Software "WebSizer" steht Nutzern von Smartphones
und PDAs beim mobilen Zugriff auf das Internet-Angebot der CeBIT 2005
ein spezieller Service zur Verfügung: Sobald ein "Mobile Client"
Daten unter www.cebit.de abruft, werden diese vollautomatisch für die
Darstellung auf dem Mobilgerät optimiert.
Der "WebSizer" läuft direkt auf dem CeBIT-Webserver, transparent
für den Internet-Nutzer. Der ausgelieferte Content wird für nahezu
jeden mobilen Client passend aufbereitet und ausgeliefert - was den
Webauftritt der CeBIT 2005 zum mobilen Portal macht. Die Optimierung
der Seiteninhalte für die Darstellung auf die kleineren Displays
mobiler Geräte bringt nicht nur eine verbesserte Lesbarkeit. Die
Nutzer profitieren beim Zugriff auf www.cebit.de auch durch ein bis
zu 40 Prozent geringeres Datenvolumen. Dies reduziert die meist recht
kostspielige Online-Zeit beim mobilen Internetzugang.
Der erstmals zur CeBIT 2004 vorgestellte "WebSizer" ist ein
Entwicklungsprojekt der ATBIT GmbH aus Bremen, das von der Deutschen
Messe AG, Hannover und vom Landesprogramm "bremen in t.i.m.e"
unterstützt wird.
Weitere Informationen zum "WebSizer" gibt es unter www.atbit.de im Internet sowie direkt bei: ATBIT GmbH, Hr. Detlev Vendt Hermann-Köhl-Str. 7 D - 28199 Bremen Tel.: +49-(0)4 21 - 96 91 16-0 Fax: +49-(0)4 21 - 96 91 16-2 E-Mail: d.vendt@atbit.de
Informationen zum gesamten Programm der CeBIT 2005 sowie zu
einzelnen Angebotsschwerpunkten stehen im Netz unter www.cebit.de.
Rückfragehinweis:
Ansprechpartnerin für die Redaktion: Gabriele Dörries Tel.: +49-(0)5 11 - 89-3 10 14 Fax: +49-(0)5 11 - 89-3 26 31 E-Mail: gabriele.doerries@messe.de
OTS0234 2005-03-03/15:00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN