• 03.03.2005, 08:47:48
  • /
  • OTS0020 OTW0020

500.000 Anwartschaftsberechtigte für die VBV - Mitarbeitervorsorgekasse AG - BILD

v.l.n.r.: Heinz Behacker (VBV-Vorstandsmitglied),
Monika Aistleitner (stv. Geschäftsführerin von AVOS),
AVOS-Mitarbeiterin Irmgard Wimmer und Mag. Bernd Ebner

Wien (OTS) - Kürzlich begrüßte Heinz Behacker, Vorstand der VBV -
Mitarbeitervorsorgekasse AG, die 500.000 Anwartschaftsberechtigte
Irmgard Wimmer von der Firma AVOS - Arbeitskreis für Vorsorgemedizin
Salzburg.

Irmgard Wimmer nutze die Möglichkeit Ihre Abfertigungsansprüche
nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit in die VBV -
Mitarbeitervorsorgekasse zu übertragen und so in das System der
"Abfertigung Neu" zu wechseln. Immer mehr Arbeitnehmer machen von
diesem Angebot ihrer Arbeitgeber Gebrauch. Der wesentlichste Vorteil
einer solchen Übertragung für den Arbeitgeber ist die Auflösung der
Abfertigungsrückstellung, für den Arbeitnehmer steht die Sicherheit
der Abfertigungsansprüche im Vordergrund.

Die Veranlagung der VBV - Mitarbeitervorsorgekasse wurde von der
ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik)
hinsichtlich Veranlagungskonzept, Zusammensetzung des Portfolios und
Informationspolitik geprüft und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat
2003 ausgezeichnet. 2004 erhielt das Veranlagungsteam der VBV drei
internationale Auszeichnungen vom renommierten "Pension Europe
Magazine".

2004 konnte mit nachhaltigem Investment eine Veranlagungsrendite
in Höhe von 5,98 % (lt. ÖKB-Methode) erwirtschaftet werden. Damit
liegt die VBV über dem Branchendurchschnitt von 4,58 % und seit Ihrer
Gründung im Spitzenfeld der Mitarbeitervorsorgekassen.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0020    2005-03-03/08:47

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel