- 01.03.2005, 16:50:48
- /
- OTS0236 OTW0236
IT@School - Basis für eine neue Lernkultur
Stuttgart (ots) -
T-Systems, Cornelsen Verlag und Ernst Klett Verlag stellen
netzbasiertes Lehr- und Lernsystem für Schulen vor
Zur Bildungsmesse didacta 2005, vom 28. Februar bis 4. März in
Stuttgart, präsentieren T-Systems, der Cornelsen Verlag und der
Ernst Klett Verlag mit IT@School eine umfassende Lösung für den
Einsatz digitaler Medien an Schulen. IT@School ist eine Lösung für
den Unterricht mit stets aktuellem Lern- und Lehrstoff. Schüler und
Lehrer können diesen mittels Computer durch eine Lernplattform über
gesicherten Zugang aus dem Internet beziehen.
Die Lösung IT@School besteht aus drei Modulen. Das erste enthält
als Basisinfrastruktur Server, Router, Software, Service und
Management sowie eine leicht bedienbare pädagogische Oberfläche.
Diese erfüllt die Kinder- und Jugendschutz Anforderungen. Das Modul
PC-Verwaltung ermöglicht die einfache Applikationsverwaltung sowie
das Lizenz- und Rechtemanagement der Schul-PCs. Das
Lernmanagement-System-Modul bietet Werkzeuge für den didaktisch
sinnvollen Einsatz von Lernsoftware und Internet im Unterricht.
Die Lösung ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von T-Systems,
Cornelsen und Klett seit März 2004 mit dem Ziel, die Basis für eine
neue und bessere Lehr- und Lernkultur zu ermöglichen. Schulen,
Lehrkräfte und Schüler sollen einfach und bequem Bildungsinhalte
abrufen und nutzen können. T-Systems und die Verlage für
Bildungsmedien Cornelsen und Ernst Klett stellen mit IT@School den
Schulen eine Infrastruktur zur Verfügung, die Lehrkräfte von
Technikinstallation und -wartung sowie administrativen Aufgaben
entlastet. Damit können sich Lehrer ganz auf das Unterrichten
konzentrieren, anstatt sich zum Beispiel um die Pflege der Server zu
kümmern. T-Systems installiert die Router und Server, wartet das
Basisinfrastruktur-Modul und gewährleistet einen sicheren
Internetzugang. Die Verlage Cornelsen und Ernst Klett stellen
gemeinsam die multimediale Lern- und Unterrichtsoftware sowie eine
praxisbewährte E-Learning-Plattform und Unterrichtsinhalte bereit.
Über eine leicht bedienbare Oberfläche sind die Lehr- und
Lernmedien einfach zu nutzen. So können die Lehrwerke der beiden
Verlage in zentrale oder individuelle Arbeitsaufträge eingebunden
werden. Die Lehrkräfte können aufgabenbezogene Lernpläne erstellen
und überwachen. Das entlastet sie bei der Unterrichtsorganisation.
Von der Gruppenarbeit bis zur individuellen Verteilung der
Hausaufgaben unterstützen Arbeitstools wie die digitale Bibliothek,
Übungsforen oder individuelle Lernplanerstellung verschiedene
Unterrichtsformen- und methoden. Zusätzlich bieten die Verlage
digitale Schulmaterialien passend zu Schulbüchern.
Rückfragehinweis:
Ernst Klett Verlag GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Maren Dors Telefon: (0711) 6672 - 1887 Telefax: (0711) 6672 - 2010 E-Mail: m.dors@klett.de www.klett.de Cornelsen Verlag Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jasmine Ait-Djoudi Telefon: (030) 897 85 186 Telefax: (030) 897 85 599 E-Mail: presse@cornelsen.de www.cornelsen.de T-Systems Media Relations Telefon: (0 69) 6 65 31-126 Telefax: (0 69) 6 65 31-139 E-Mail: presse@t-systems.com
OTS0236 2005-03-01/16:50
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN