Wien (OTS) - Heute, Dienstag, wurde in der Armbrustergasse 15 in
Döbling eine Gedenktafel für das Ehepaar Hans Tietze und Erica
Tietze-Conrat enthüllt. Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny
bezeichnete im Rahmen der Enthüllung die beiden Kunsthistoriker als
"Pioniere der Wiener und europäischen Kunstgeschichte": "Hans Tietze
hat einen wesentlichen Beitrag zur Neuordnung des Wiener
Museumswesens geleistet. Erica Tietze-Conrat ist als erste weibliche
Doktorandin in die Kunstgeschichte eingegangen", so Mailath-Pokorny.
Der Feierstunde wohnte auch Enkelin DI Kristin Matschinger-Tietze bei
sowie Bezirksvorsteher Adolf Tiller. Angeregt wurde die Gedenktafel
von der im Vorjahr gegründeten "Internationalen Hans Tietze und Erica
Tietze-Conrat Gesellschaft.****
Hans Tietze, Kunsthistoriker, wurde 1880 in Prag geboren. Er
studierte Kunstgeschichte und war als Universitätsprofessor in Wien
und New York tätig. Hans Tietze verfasste zahlreiche Werke zu den
Bereichen Kunstwissenschaft, Denkmalpflege und Musealwesen, darunter
12 Bände der Österreichischen Kunsttopographie, Die Methode der
Kunstgeschichte, Kritisches Verzeichnis der Werke A. Dürers, 2 Bände,
Tizian, Tintoretto. Mehrere seiner Publikationen verfasste er mit
seiner Frau Erica Tietze-Conrat; die beiden arbeiteten in
exemplarischer Weise zusammen. 1938 emigrierten das Paar in die USA,
wo Hans Tietze 1954, seine Ehefrau 1957 starb.
rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) rar
OTS0123 2005-03-01/11:48
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK