• 28.02.2005, 16:05:45
  • /
  • OTS0226 OTW0226

Kärntens Tourismus setzt auf grenzüberschreitende Kooperation

LH Haider: Destination Südalpen nicht aus dem Auge verlieren

Klagenfurt (LPD) - Neue Märkte bzw. Gästeschichten, gerade in den
neuen EU-Mitgliedsländern, sollten für den Kärntner Tourismus
erschlossen werden, sagte heute, Montag, Tourismusreferent
Landeshauptmann Jörg Haider im Rahmen einer Veranstaltung der
Innovationsbörse auf der GAST in Klagenfurt. Auch die Strategie mit
Low-Cost-Carrier, viele Gäste ins Land zu holen, sei erfolgreich und
werde ausgebaut. Es brauche auch stärkere Kooperationen mit den
Nachbarn Slowenien und Oberitalien. Das Ziel einer Destination
Südalpen und damit die gemeinsame Vermarktung von Angeboten im
Zusammenhang mit "Alpen" und "Meer" sollte nicht aus den Augen
verloren werden.

Kärnten verstärke seine Positionierung als Familienurlaubsland und
über die Eventkultur erreiche das Land ein jugendliches dynamisches
Image. Spezialthemen wie Kulturpakete, das Thermen- und
Wellnesskonzept sowie verstärkte Angebote für den Aktivurlaub in der
Vor- und Nachsaison sollen Kärnten als Tourismusland noch weiter
voranbringen, so Haider.

Der Landeshauptmann unterstrich auch die Wichtigkeit der
Innovationsbörse auf der GAST, die ein Gemeinschaftsprojekt von Land,
Wirtschaftskammer und Kärntner Messen darstellt. Hier kommen
internationale Experten zu Wort. Diese Börse hat sich bereits zu
einem österreichweit anerkannten Forum für kreative Ideen und
Fachwissen entwickelt.

Heute war der prominente Zeitmanagement-Experte Lothar Seiwert aus
Heidelberg zu Gast. Er plädierte vor Hunderten Zuhörern, unter ihnen
LH Haider, für die richtige Balance zwischen den vier Hauptbereichen
Körper (Gesundheit) , Sinn (Selbstverwirklichung), Arbeit (Leistung)
sowie Beziehungen zu sorgen. Man müsse sich Zeit für das Wichtige
nehmen, nicht unbedingt für das Dringende, so Seiwert.
(Schluss)

OTS0226    2005-02-28/16:05

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel