• 25.02.2005, 09:26:33
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Favoriten: Kunst-Ausstellung "Salzburgs Favoriten"

Wien (OTS) - Der Kulturverband Favoriten präsentiert in seinen
Räumlichkeiten in Wien 10., Favoritenstraße 118, von Montag, 28.
Februar, bis Freitag, 18. März, die Ausstellung "Salzburgs
Favoriten". Ausgestellt werden verschiedenartige Kunstwerke von elf
Mitgliedern der "Berufsvereinigung bildender Künstler Salzburgs", die
Palette reicht von diversen Skulpturen bis zu Ölgemälden,
Acrylbildern, Collagen und Druckgrafiken. Eröffnet wird die
empfehlenswerte Schau am Montag, 28. Februar, um 19 Uhr, durch die
Favoritner Gemeinderätin Marianne Klicka. Die Arbeiten vermitteln dem
Betrachter einen guten Eindruck von der enormen Vitalität und
Vielfalt der Salzburger Kunstszene. Geöffnet ist die Ausstellung
jeweils von Dienstag bis Freitag zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt
ist gratis.

Das Musik-Programm bei der Vernissage bestreitet das Ensemble
"Desiderius", die Vokalisten tragen eine Komposition des geschätzten
Salzburger Renaissance-Tondichters Paul Hofhaymer vor. Das edle Werk
ist bislang nicht im Druck erschienen und so erleben die Gäste am
Montag eine der seltenen Aufführungen des Stücks. Einführende Worte
zur Ausstellung kommen von Mag. Claudia Aigner.

Bemerkenswerte Malereien und Skulpturen

Bei den Plastiken spannt sich der Bogen von der
Stein-Bronze-Skulptur bis zur Keramikarbeit und Werken aus Aluminium
bzw. Glas. Zudem können Öl- und Acrylmalereien, Collagen wie auch
Drucke besehen werden. Diese elf Künstler sind bei der Schau im
"Kulturverband Favoriten" vertreten: Max Auböck, Nermina Auböck,
Lucia Berchtold, Adrian Köhli, Traudi Koller, Elisabeth Krenner,
Peter Rieder, Barbara Schiestl, Christine Uhlig, Peter Wiener und
Rautgundis Zieser. Seit 1992 befindet sich die Heimstätte der
"Berufsvereinigung bildender Künstler Salzburgs" in der weitläufigen
"Berchtold-Villa" im Zentrum der Stadt Salzburg. Mehr als 200
Kunstschaffende gehören der Vereinigung an. Die Salzburger
Künstler-Gemeinschaft bemüht sich allzeit um einen Austausch mit
kulturellen Einrichtungen im In- und Ausland. In diesem Sinne sollen
schon bald Wiener Künstler ihr Schaffen in der "Berchtold-Villa"
vorstellen. (Schluss) enz

OTS0028    2005-02-25/09:26

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel