Zum Inhalt springen

Seit Dezember 120 Prozent größere Lehrstellenlücke

Landesrat Ackerl: Statt "Karriere mit Lehre" lieber "ehrlich mit Lehrstellen"

Linz (OTS) - Der Jubelaussendung von Landeshauptmann Pühringer und Landesrat Sigl zur Situation am Lehrstellenmarkt in Oberösterreich steht Sozial-Landesrat Josef Ackerl eher skeptisch gegenüber. "Laut AMS haben wir eine Lehrstellenlücke in Oberösterreich, die sich nur in Verleugnung manch unliebsamer Details wegschreiben läßt!" so Ackerl.

Laut AMS standen Ende Jänner 600 sofort verfügbaren Lehrstellensuchenden 605 sofort verfügbare offene Lehrstellen gegenüber. Für Sigl und Pühringer ergibt sich daraus, dass es in Oberösterreich keine Lehrstellenlücke gibt. "Stimmt nicht!" betont Ackerl und verweist auf die gesamte Lehrstellenmarktstatistik des AMS. Denn dort steht auch zu lesen, dass 1907 an einer Lehrstelle Interessierten nur 1785 nicht sofort verfügbare Lehrstellen gegenüberstehen, sich in Summe also auch in Oberösterreich eine (vom AMS so genannte) Lehrstellenlücke von 117 ergibt. "Diese Interessierten, die oft durch den Lehrstellenmangel gezwungenermaßen in Schulen oder Ausbildungsmaßnahmen verbleiben, dürfen nicht einfach übersehen werden!" so Ackerl.

Im übrigen stellt sich die Frage, was am bestehenden Ausbildungsangebot falsch ist, wenn die 605 sofort verfügbaren Lehrstellen nicht von den 600 akut Lehrstellensuchenden angenommen werden. Der Jubel über die - im Vergleich zum Vorjahr! - gestiegene Zahl abgeschlossener Lehrverträge bricht aber endgültig zusammen, vergleicht man Jänner 2005 mit Dezember 2004. "Die Lehrstellenlücke in Oberösterreich ist um unglaubliche 120% gewachsen!" so Sozial-Landesrat Ackerl. "Die Lehrstellensuchenden haben noch lange keinen Grund zum Jubeln, Politik und Wirtschaft hingegen haben sehr viel zu tun!"

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ Oberösterreich
Medienservice
Gerald Höchtler
Tel.: (0732) 772611-22
gerald.hoechtler@spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS40001