Zum Inhalt springen

Dreierlandtag in Meran

Wien (OTS) - Am kommenden Dienstag, 22.Februar, beginnt um 10.00
Uhr im Kurhaus in Meran eine gemeinsame Sitzung der Landtage des Bundeslandes Tirol, von Südtirol und des Trentino.
Wie der Präsident des Tiroler Landtages, Prof. Ing. Helmut Mader, mitteilt, ist bereits am 20. Jänner in Bozen von der Interregionalen Landtagskommission die Tagesordnung für eine gemeinsame Sitzung der drei Landtage fixiert worden, 23 Beschlussanträge stehen zur Debatte. Die Anträge sind verschiedenen Sachbereichen zuzuordnen wie grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Wirtschaft, Landwirtschaft, Schule, Kultur, Jugend, Verkehr, Transport, Umwelt, Gesundheits- und Sozialwesen.
Nachdem sich die drei Landtage bereits im Mai 1991 erstmals in der alten Tiroler Landeshauptstadt Meran getroffen haben, gab es weitere gemeinsame Sitzungen 1993 in Innsbruck, 1996 in Riva am Gardasee, 1998 wieder in Meran, 2000 ein weiteres Mal in Innsbruck und 2002 folgte nochmals Riva.
Es geht auch bei diesem Dreierlandtag in Meran, so Landtagspräsident Mader, um eine Neubelebung dieses großen und einst zusammengehörenden Wirtschafts- und Kulturraumes in einer neuen, europagerechten Form.

Rückfragen & Kontakt:

Büro Landtagspräsident Mader
6020 Innsbruck
Tel.: (0512) 508/3000 od. 3013

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TLT0001