Wien (OTS) - Der von der Allianz gegründete
Kfz-Sachverständigenpool "TopReport" überzeugt in der Branche und
verhilft bereits sieben Versicherungen zu einer höheren Effizienz bei
der Begutachtung von Kfz-Schäden.
"TopReport" fasst seit Oktober 2003 die Kfz-Schadensbegutachtung
mehrerer Versicherungsgesellschaften unter einem Dach zusammen und
hilft durch das Nutzen von Synergien Kosten zu sparen und die
Qualität zu erhöhen: ein gemeinsames Internetportal, kürzere
Meldewege, rasche Entscheidungen und Auswertungen sowie einheitliche
Standards. Mit der Allianz sind es bereits sieben
Versicherungsgesellschaften, die diese Möglichkeit zur
Produktivitätssteigerung nutzen. Es muss nicht mehr für jedes Haus
ein eigener Sachverständiger in die Werkstatt kommen, sondern einer
führt Schadensbesichtigungen für alle beteiligten Gesellschaften
durch. "Versicherer, Werkstätten und nicht zuletzt die Kunden
profitieren von dem objektiven Bewertungssystem, das eine
gleichbleibend hohe Qualität bei der Schadensbesichtigung und
-behebung flächendeckend sichert", sagt Geschäftsführer Dr. Peter
Loisel.
Bereits über 100.000 Gutachten im Jahr 2004
Die VAV Versicherungs-AG und die Victoria-Volksbanken
Versicherungs-AG sind nach der Kärntner Landesversicherung auf
Gegenseitigkeit und der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft nun
ebenfalls aliquot als Mitgesellschafter an "TopReport" beteiligt.
Zwei weitere Versicherungsunternehmen aus den Top-20 der Branche
nutzen die Dienstleistung dieses einzigen in Österreich
versicherungsübergreifenden Sachverständigen-Pools als Kunden. Von
den mittlerweile 65 bei TopReport beschäftigten Experten wurden im
Jahr 2004 bereits über 100.000 Gutachten erstellt. 2005 sollen es
rund 145.000 werden.
Aus der gemeinsamen Steuerung ähnlich ablaufender Prozesse werden
bereits jetzt neue Service-Leistungen angeboten, wie z. B. die in
allen Landeshauptstädten eingerichteten Drive-In-Standorte mit
attraktiven Öffnungszeiten und moderner Ausstattung: Allein am
Standort Wien werden jährlich 10.000 Drive-In-Besichtigungen
erwartet.
"Wir wollen unser Service ausweiten und weiteren Partnern
anbieten", so Loisel zu den laufenden Plänen. Zum Thema
Qualitätsmanagement stehe einiges auf der TopReport-Agenda - so haben
alle TopReport-Sachverständigen ein Zertifizierungsverfahren
durchlaufen und werden gerade mit neuen leistungsoptimierten
Convertible-PCs mit 1,8 GHz-Prozessoren ausgestattet. Gemeinsam mit
dem im Sachverständigen-Know-how europaweit führenden Allianz Zentrum
für Technik in München wurde speziell für die Bedürfnisse der
österreichischen Sachverständigen ein Profi-Training entwickelt, das
auch von freien Sachverständigen genutzt werden kann.
OTS0131 2005-02-16/11:57
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF