- 15.02.2005, 10:00:00
- /
- OTS0050 OTW0050
TransdatiX 2.0 ab sofort als Subkriptionslizenz auf Mietbasis verfügbar
Salzburg (OTS) - Um insbesondere kleinen Unternehmen den einfachen
elektronischen Datenaustausch auf EDI- oder XML-Basis mit ihren
Geschäftspartnern zu ermöglichen, steht TransdatiX 2.0 ab sofort auch
als Subskriptionslizenz auf Mietbasis ab 40 Euro im Monat zur
Verfügung.
Es steht meist außer Frage, ob EDI-Kommunikation implementiert
wird: Droht einem Lieferanten die Auslistung bei einer Handelskette
oder werden Papier-Rechnungen mit Spesen pönalisiert, geht es nur
darum, wie EDI in Betrieb genommen wird. Return on Investment wird
nicht evaluiert, die Investition ist unvermeidbar, um Erfolg oder
Überleben am Markt zu sichern.
Unternehmen, die derzeit nicht in Software investieren wollen und
aus Sicherheitsgründen ihre Daten bei sich im Haus behalten wollen,
können TransdatiX ab sofort mieten. Dabei ist die Miete unabhängig
vom versendeten Datenvolumen, so dass die Kosten fix kalkulierbar
sind. Die Unternehmen können TransdatiX wie eine eigene Lizenz bei
sich installieren und betreiben. Darüber hinaus besteht die
Möglichkeit, die Subskriptionslizenz zu einem späteren Zeitpunkt in
eine eigene Lizenz umzuwandeln - wobei bis zu 6 Monate Miete
angerechnet werden.
"Die Mietversion ermöglicht besonders kleinen Unternehmen den
finanzierbaren Einstieg in die EDI- und XML-Kommunikation mit ihren
Geschäftspartnern: Dabei müssen sie ihre Daten nicht außer Haus
geben, oder mühsam manuell in einer Web-Oberfläche erfassen;" sagt
Francisco González-Rivero, Geschäftsführer des Salzburger
Unternehmens.
Die Subskritionslizenzen kosten 40 Euro / Monat, dabei ist eine
Konvertierungsschnittstelle bereits inkludiert, weitere
Schnittstellen können für 20 Euro / Monat lizensiert werden.
TransdatiX ist "ready2Use" einsetzbar, das heißt, dass für
Datenkonvertierung und Kommunikation keinerlei Programmierung mehr
erforderlich ist. Daten, die mit Geschäftspartnern ausgetauscht
werden sollen, wie z.B. Rechnungen, Lieferscheine oder Artikelstamm,
müssen nur als einfache Excel-Datei (CSV) zur Verfügung gestellt
werden - TransdatiX übernimmt den Rest. Vordefinierte Konverter für
führende Handelsketten oder Logistikpartner, stellen die schnelle und
fehlerfreie Einführung sicher.
Weitere Informationen über TransdatiX und die neuen
Subskriptionslizenzen findet man unter http://www.transdatix.com
Unternehmensprofil MicroTown Software:
MicroTown Software wurde 2002 gegründet. Die Gründer haben
langjährige Erfahrung in der Software-Industrie und kennen die
Herausforderungen, vor denen Anwender und Entwickler stehen.
Wiederholte Anfragen nach der Programmierung individueller
Schnittstellen, gab den Ausschlag für die Entwicklung von TransdatiX,
das heute bei rd. 70 Unternehmen in Österreich und Deutschland
eingesetzt wird. Das junge Unternehmen, mit Sitz in Salzburg, ist in
Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern auch international tätig.
OTS0050 2005-02-15/10:00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | CRP