Ausgabe vom 8. Februar 2005
Linz (OTS) - Politik ist eine ernste Angelegenheit. Politiker ist
ein verantwortungsvoller und daher ernster Beruf. Genau das ist
manchmal das Problem der Politik und der Politiker - es wird auf den
Humor vergessen. Es sei daher an dieser Stelle und passend zum
heutigen Tag die provokante Forderung erhoben: Mehr Humor in die
Politik!
Um es gleich abzugrenzen: Gemeint ist damit nicht die mehr oder
minder unfreiwillige Komik mancher politischer Aussagen oder
Auftritte. Ebenso geht es nicht um bösartige Lustigkeit auf Kosten
des politischen Gegners.
Guter Humor resultiert zu einem erheblichen Teil daraus, dass der
Blickwinkel auf eine Sache verändert wird. Dass man versucht, für
einen Augenblick "über den Dingen" zu stehen, ein Problem einmal
"anders" - eben von der heiteren Seite - zu sehen.
Dieser Wechsel der Perspektive kann unerwartete und neue
Einsichten auch bei schwierigen Verhandlungen über ernste
Sachverhalte ergeben. Humor kann in solchen Situationen befreiend
wirken, wie wenn in einem von Zigarettenrauch verqualmten Raum
plötzlich ein Fenster zum Lüften geöffnet wird.
OTS0163 2005-02-07/19:07
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVB