• 04.02.2005, 11:19:35
  • /
  • OTS0110 OTW0110

AK-Tarifwegweiser: tele.ring gewinnt Wertkarten-Tarifvergleich

Wien (OTS) - Der kürzlich erschienene Tarifwegweiser
Mobiltelefonie der Arbeiterkammer weist tele.ring Twist 15 in fünf
von sechs Fällen als günstigsten Wertkarten-Tarif aus. Um schlanke 15
Cent telefonieren Kunden österreichweit in alle Netze und dies ohne
Grund- und Aktivierungsgebühr. Über die Twistline 0650-650-660 können
bestehende Kunden kostenlos zum günstigen Tarif wechseln.

Dass der neue tele.ring Twist 15 Tarif supergünstig ist, bestätigt
der Jänner-Tarifwegweiser der Arbeiterkammer. Für die Beurteilung
wurde der günstigste Tarif jedes Mobilfunkanbieters herangezogen und
drei Telefonier-Typen mit jeweils unterschiedlichem Nutzungsverhalten
zugrunde gelegt. In fünf von sechs Fällen ging tele.ring Twist 15
klar als schlankster Tarif hervor.

"Nach starkem Wachstum im Bereich der Vertragskunden ist es uns
gelungen, unseren Wertkarten-Kunden einen unschlagbar attraktiven
Tarif anzubieten", zeigt sich Peter Nebenführ, Geschäftsführer für
Marketing, Vertrieb und Service bei tele.ring, überzeugt. "Das
Prepaid-Segment ist der Wachstumsmarkt der Zukunft. Mit Twist gelingt
es uns, die Preis-Leistungsführerschaft auch in diesem Bereich zu
übernehmen", erklärt Nebenführ weiter.

Keine Grundgebühr. Keine Anmeldung. Kein Speck.

Um nur 15 Cent können Kunden 31 Tage lang rund um die Uhr
österreichweit Gespräche in alle Netze führen und SMSen. Immer wenn
das Guthaben mit mindestens 20 Euro aufgeladen wird, gelten die 15
Cent für weitere 31 Tage. Erfolgt nach dieser Zeit keine Aufladung,
telefoniert der Kunde um günstige 30 Cent bis zur nächsten Aufladung.

Jedes Handy kann den Twist!

Mit dem tele.ring Twist Package telefoniert man jetzt mit jedem
entsperrten Handy zu den günstigen tele.ring Tarifen. Für nur 29 Euro
erhält man eine tele.ring SIM-Karte und ein 20 Euro Twist
Gesprächsguthaben.

+++

tele.ring versorgt mit rund 570 Mitarbeitern bereits 973 .000
Kunden mit Sprach-, Daten und Internetdiensten. Denn tele.ring bietet
nicht nur das effiziente Mobilfunknetz (0650) mit schlanken Tarifen
und österreichweiter Abdeckung von über 98 %, sondern ist das einzige
private Telekom-Unternehmen des Landes mit eigenem Glasfaser-Festnetz
(1012). 2004 startete tele.ring sein UMTS Netz in 10 Ballungszentren
Österreichs.

OTS0110    2005-02-04/11:19

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TRA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel