• 01.02.2005, 10:39:10
  • /
  • OTS0082 OTW0082

Generali Bank startet durch

Innovative Kombi-Produkte Finanzierung/Versicherung jetzt auf dem Markt.

Wien (OTS) - Mit neuen Produkten und einer intensivierten
Zusammenarbeit mit der Generali Versicherung startet die Generali
Bank (www.generalibank.at) in ihr drittes Geschäftsjahr.
"Wir sind mit der bisher geleisteten Aufbauarbeit durchaus
zufrieden", betont Generali-Finanzvorstand Walter Steidl in seiner
Funktion als Aufsichtsratschef der Generali Bank AG. "Wir halten
daher an der strategischen Ausrichtung unserer Bank als qualitative
Partnerbank für die Kundenbetreuer der Generali Versicherung und für
externe Vertriebspartner fest." So wie die Generali Versicherung
setzt auch die Bank der Gruppe auf Qualität in der Beratung ihrer
Kunden und Vertriebspartner.

~
Kombi-Produkte Bank/Versicherung zu attraktiven Konditionen
Die Generali Bank bietet ihren Kunden und Vertriebspartnern
~

bereits eine breite Produktpalette im Giro- und Einlagengeschäft
ebenso wie im Wertpapier- und Finanzierungsbereich.

Ab 1. Februar 2005 geht die Generali Bank zusätzlich zum
bestehenden Produktangebot mit innovativen Produkt-Kombinationen auf
den Markt: Attraktive Bankprodukte werden mit Versicherungsangeboten
zu bedarfsgerechten Gesamtlösungen kombiniert - und das zu sehr guten
Konditionen.
- Der DirectKreditPlus der Generali Bank inkludiert zusätzlich zur
attraktiven Konsumfinanzierung ein Versicherungspaket mit
"3-fach-Schutz", nämlich eine Kreditrestschuldversicherung, eine
Verdienstausfallversicherung bei Arbeitslosigkeit und
Berufs-/Erwerbsunfähigkeit sowie eine Unfallvorsorge. Durch die
Kombination ergibt sich für den Konsumenten eine Zinsbegünstigung um
0,5% über die gesamte Laufzeit, somit 3,375% p.a. (1 Jahr fix, danach
indikator-gebunden).
- Wird der DirectKredit für eine Autoanschaffung verwendet und bei
der Generali Versicherung ein Kfz-Sicherheitspaket abgeschlossen,
bietet die Generali als integrierter Finanzdienstleister bis 30. Juni
2005 ihre Aktion "Minus 10%": Die Prämien für die Sicherheitspakete
reduzieren sich um 10 Prozent, ebenso die aktuellen Zinssätze für die
Finanzierung.
- Beim neuen WohnKreditPlus lautet der Kundenvorteil: "1. Rate
gratis". Dieser Kredit ist ebenfalls mit einer
Verdienstausfallversicherung bei Arbeitslosigkeit, Berufs- und
Erwerbsunfähigkeit kombiniert. Es gibt derzeit kein vergleichbares
Produkt auf dem Markt. Als Tilgungsträger für einen endfälligen
WohnKredit bietet die Generali die Lebensversicherungsprodukte MAXX
Invest und Clever Invest. In Verbindung mit einer Eigenheim- und/oder
Haushaltversicherung lukrieren die Kunden einen 10-%-Bonus auf die
gesamte Laufzeit dieser Versicherung.
- Attraktiv ist auch die neue Kontorahmenversicherung für
Kontoüberziehungen. Die Versicherungsprämie wird nur dann fällig,
wenn das Generali Bank Girokonto tatsächlich überzogen wird. Die
Überziehungszinsen von 6,875% p.a. sind im Marktvergleich sehr
attraktiv. Für den Ablebensfall des Versicherten kann bis zu einer
Überziehung von 30.000 Euro vorgesorgt werden.

~
Vertriebsoffensive 2005: "Potenzial ausschöpfen"
Um das Geschäftsvolumen zu erhöhen, will die Generali Bank nun das
~

bestehende Potenzial an Vertriebspartnern ausschöpfen und neue
akquirieren. Dabei geht es in erster Linie um die rund 2.200
Kundenbetreuer der Generali Versicherung in ganz Österreich sowie
bestehende Vertriebskooperationen beispielsweise mit der Deutschen
Vermögensberatung (DVAG). "Wir gehen davon aus, dass 90% der
Generali-KundenberaterInnnen unsere Bank-Basis-Produkte sehr gut
verkaufen werden. 10% qualifizieren wir für das Top-Segment unserer
Finanzprodukte", erläutert Bank-Vorstand Herbert Hofbauer die
aktuelle Vertriebsstrategie.

Auch neue Vertriebspartner will Hofbauer ansprechen: "Als
qualitative Partnerbank für Vermittler können wir ihnen absoluten
Kundenschutz und eine rasche Abwicklung garantieren." Die
vorgehaltene Palette ermögliche es der Generali Bank, jedem
qualitativen Vertriebspartner die von ihm benötigten Produkte und die
Einhaltung von Service-Level Commitments zu bieten. Als mögliche
Partner sieht Hofbauer neben Vermögensberatern zum Beispiel auch das
Baunebengewerbe und Fertigteilhaus-Errichter.

~
Derzeit 15.000 Kunden und 98,5 Mio. Euro Bilanzsumme
Durch die Produkt- und Vertriebsoffensive will die Generali Bank
~

ihr Geschäftsvolumen und damit ihren Kundenkreis deutlich erweitern.
"Wir halten derzeit bei rund 15.000 Kunden, die wir im täglichen
Geschäft via Telefon-Banking und Internet-Banking servicieren",
erklärt Bank-Vorstand Mag. Roman Sigmund. Bis 2007 erwartet Sigmund
etwa 70.000 Kunden. Für das neue Jahr geht Aufsichtsratschef Walter
Steidl von einer deutlichen Belebung des Geschäfts aus. "Wir haben
schon in den beiden letzten Monaten vor allem bei den Krediten der
Generali Bank einen starken Aufwärtstrend verzeichnet."

Steidl führt diese positive Entwicklung in erster Linie darauf
zurück, dass sich das "One-stop-Shopping" immer stärker durchsetzt:
"Die Kunden der Generali Versicherung greifen bei Neuanschaffungen
auch schon verstärkt auf die Finanzie-rungsmöglichkeiten der Generali
Bank zurück und haben dabei einen einzigen Berater, den sie zumeist
sehr gut kennen."

~
Finanzdienstleistungszentrum öffnet im ersten Halbjahr
Dieses One-stop-Shopping bietet die Generali Gruppe demnächst auch
~

in ihrem neuen Finanzdienstleistungszentrum Tuchlauben in der Wiener
City. Auf zwei Etagen sorgen MitarbeiterInnen der Generali
Versicherung und der Generali Bank für umfassenden Service vor allem
im Finanzierungs- und Wertpapiergeschäft sowie im
Versicherungsbereich.

Im Erdgeschoss, das nach Plänen von Hans Hollein gestaltet wird,
befinden sich frei nutzbare Internet-Terminals, das Foyer wird mit
einem Bankomaten ausgestattet. Das Finanzdienstleistungszentrum wird
noch in der ersten Jahreshälfte seine Pforten öffnen.

OTS0082    2005-02-01/10:39

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EAG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel