• 31.01.2005, 12:17:03
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Sicherheit im e-Banking auf höchstem Niveau.

BAWAG P.S.K. Gruppe stellt Ihren Kunden die digitale Signatur auf der Maestro-Karte gratis zur Verfügung!

Wien (OTS) - Ab 1. Februar startet die digitale Signatur in
Österreich durch. Alle neu ausgegebenen Bankomatkarten
(Maestro-Karten) sind ab diesem Zeitpunkt technisch bereits mit der
digitalen Signatur versehen. Um die zahlreichen damit verbundenen
Vorteile zu nutzen, ist lediglich eine einfache Registrierung durch
den Karteninhaber notwendig.

Die BAWAG P.S.K. Gruppe setzt mit der digitalen Signatur neue
Sicherheitsmaßstäbe im e-Banking. Im Internetbanking ersetzt die
digitale Signatur die Eingabe von TANs (Transaktionscodes) und bietet
damit mehr Bequemlichkeit und noch besseren Schutz vor unbefugtem
Zugriff.

Insbesonders gegen so genannte "Phishing-Attacken", wovon in den
letzten Monaten vor allem deutsche Banken betroffen waren, schützt
das neue System der digitalen Signatur.

Die BAWAG PSK Gruppe bietet ihren Kunden höchstmögliche Sicherheit
im e-Banking und hat bereits jetzt bei allen e-Banking Produkten die
digitale Signatur integriert.

Als besondere Fördermaßnahme startet die BAWAG P.S.K. Gruppe eine
Kundenaktion und ersetzt den ersten 50.000 Kunden die Kosten der
Grundausstattung im Wert von
Euro 53.-!

Die Aktion gilt vom 31.01.2005 bis 31.08.2005 (bzw. solange der
Vorrat reicht) für alle Kunden der BAWAG, P.S.K. und easybank, welche
folgende Kriterien erfüllen:

- Kontoverbindung mit BAWAG, P.S.K oder easybank
 - Maestro-Karte bei BAWAG, P.S.K oder easybank
 - Berechtigung der signaturfähigen Maestro-Karte im entsprechenden
   e-Banking (BAWAG e-Banking per Internet, P.S.K. Sofa-Banking per
   Internet, easy internet, Telebanking (MBS))

Die Grundausstattung umfasst folgende Bestandteile:

- Tausch der Maestro-Karte
 - Registrierung der digitalen Signatur in einer
   Registrierungsstelle der BAWAG P.S.K. Gruppe
 - Zertifikatsgebühr für 365 Tage
 - Chipkartenleser

Die Refundierung der Kosten der Grundausstattung auf das jeweilige
Kundenkonto erfolgt nach Berechtigung der digitalen Signatur im
e-Banking.

So gelangen BAWAG-, P.S.K.- und easybank-Kunden zur geförderten
Grundausstattung:

1. Der Kunde muss sich eine neue signaturfähige Maestro-Karte
    bestellen.

 2. Um die digitale Signatur aktivieren zu können, vereinbart der
    Kunde nach Erhalt seiner Maestro-Karte einen Termin in einer
    Registrierungsstelle der BAWAG P.S.K. Gruppe (BAWAG
    Geschäftsstelle oder Postfiliale). Die nächstgelegene
    Registrierungsstelle ist unter signatur.bawag.com bzw.
    signatur.psk.at zu finden.

 3. In der Registrierungsstelle lässt der Kunde das Zertifikat
    a.sign premium auf der Maestro-Karte aktivieren. Für diesen
    Vorgang benötigt er einen amtlichen Lichtbildausweis. Die
    Aktivierung dauert ca. 10 Minuten.

 4. Um die digitale Signatur auch nutzen zu können, benötigt der
    Kunde einen Chipkartenleser. Den erhält er entweder im BAWAG
    P.S.K. Webshop unter
    https://www.cardsolutions-shop.com/shop/bawag.html oder in einer
    Postfiliale. Eine Liste aller Postfilialen, die Chipkartenleser
    in ihrem Sortiment führen, ist im Internet unter
    signatur.bawag.com bzw. signatur.psk.at abrufbar.

 5. Um die digitale Signatur auf der Maestro-Karte im e-Banking
    nutzen zu können, muss man sich einmalig dazu berechtigen. Das
    Berechtigungs-Service, ist auf der Startseite des jeweiligen e-
    Banking zu finden. Nach erfolgter Berechtigung bekommt der Kunde
    im Folgemonat die angefallenen Kosten auf sein Konto refundiert.

Mit der digitalen Signatur genießen BAWAG-, P.S.K.- und
easybank-Kunden bei folgenden Anwendungen Sicherheit auf höchstem
Niveau:

- e-Banking: Überweisungen ohne TAN Eingabe zeichnen
 - Ver- und Entschlüsseln von e-mails
 - Ver- und Entschlüsseln von elektronischen Dokumenten
 - e-Government: mit der Bürgerkartenfunktion können Sie Amtswege
   online erledigen.

Alles rund um a.sign premium!

Um die Vorteile der digitalen Signatur (a.sign premium) nutzen zu
können, sind folgende Voraussetzungen notwendig:

- Signaturfähige Maestro-Karte
 - Chipkartenlesegerät
 - Signatursoftware
 - Internetzugang
 - PC

Mit dem qualifizierten und einfachen Zertifikat wird die digitale
Signatur auf der Maestro-Karte erstellt. Die Maestro-Karte wird mit
der so genannten Personenbindung zusätzlich mit Bürgerkartenfunktion
ausgestattet:

Qualifiziertes Zertifikat

Das qualifizierte Zertifikat berechtigt zur Erstellung der
digitalen Signatur. Diese ist der eigenhändigen Unterschrift auf
Papier gleichgestellt.

Einfaches Zertifikat

Es dient zur Ver- und Entschlüsselung von Daten, zum sicheren
Login im Sinne eines Benutzernamens / Passwort-Ersatzes und der
Erstellung der "einfachen Signatur". Diese ersetzt zwar nicht die
eigenhändige Unterschrift in der elektronischen Welt, ist aber
trotzdem rechtserheblich.

Personenbindung

Bei e-Government Transaktionen (z.B. Arbeitnehmerveranlagung)
dient die Personenbindung den Behörden zur eindeutigen Zuordenbarkeit
einer bestimmten Person und ist mit dem Zentralen Melderegister (ZMR)
verknüpft.

Jede in Österreich gemeldete Person hat eine eindeutige
ZMR-Nummer. Auf der Maestro-Karte kann diese so genannte Stammzahl
verschlüsselt als Personenbindung aufgebracht werden, deren
Aktivierung nur der Kunde selbst veranlassen kann - bequem von zu
Hause aus mit Hilfe unter www.a-trust.at/zmrservice/.

Diesen Text können Sie auch auf unserer Homepage unter
http://www.bawag.com Presse aktuell abrufen

OTS0123    2005-01-31/12:17

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BAW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel