- 29.01.2005, 10:53:54
- /
- OTS0017 OTW0017
Niederwieser: SPÖ tritt für flächendeckendes Angebot an Ganztagesschulen ein
Wahlmöglichkeit schaffen zwischen Ganz- und Halbtages- Schulformen
Wien (SK) Zur laufenden Schuldebatte unterstrich
SPÖ-Bildungssprecher Erwin Niederwieser, dass die SPÖ sowohl für die
Ganztagsschule wie auch für flexible Modelle eintritt. "Es muss ein
flächendeckendes Angebot an ganztägigen Schulformen geben. Denn nur
dann ergibt sich für die Eltern auch die Wahlmöglichkeit", so
Niederwieser. Die SPÖ wolle, dass die Eltern entscheiden können,
welche Schulform ihre Kinder besuchen, daher müsse es auch ein Recht
auf ganztägige Schulformen geben. ****
Falls Eltern ihre Kinder zu Mittag von der Schule abholen
wollen, so sei dies natürlich auch in Ordnung genauso wie eine
halbtägige Schule mit Nachmittagsbetreuung, unterstrich Niederwieser.
Doch diese unterschiedlichen Formen müssen angeboten werden, um
überhaupt eine Wahlmöglichkeit zu schaffen. "Der Unterschied zwischen
der SPÖ und der ÖVP ist, dass wir ein flächendeckendes Angebot an
Ganztagesschulen wollen, während die ÖVP nur davon spricht, um nicht
zuletzt von Versäumnissen der letzten Jahre abzulenken", so
Niederwieser. Der SPÖ-Bildungssprecher befürchtet, dass von ÖVP-Seite
jetzt wieder "ewig darüber debattiert" werde, ohne konkrete
Ergebnisse. (Schluss) ns
OTS0017 2005-01-29/10:53
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK