- 29.01.2005, 09:27:54
- /
- OTS0007 OTW0007
ÖAMTC: Urlauberschichtwechsel führte zu Staus
Zu- und Abfahrten in den Schigebieten überlastet
Wien (ÖAMTC-Presse) - Samstag hat der Urlauberschichtwechsel in
Westösterreich eingesetzt und bereits in den frühen Vormittagsstunden
zu Staus geführt. Wie der ÖAMTC berichtet, standen die Kolonnen auf
der Inntal Autobahn (A 12) vor der Ausfahrt Kufstein/Süd in Richtung
Innsbruck sieben und in Richtung Bayern drei Kilometer weit zurück.
Äußerst stark war auch der Verkehr auf der Fernpass-Route (B 179)
zwischen Nassereith und Füssen in Richtung Bayern. Im Zillertal (B
169) kamen die Autofahrer auf einer Länge von 14 Kilometern in beiden
Richtungen nur noch im Schritttempo weiter.
In Vorarlberg mussten die Urlauber Verzögerungen auf der Rheintal
Autobahn (A 14) vor dem Pfänder Tunnel bei Bregenz in Richtung
Feldkirch und im Bereich von Bludenz/Ost einplanen, ebenso war nach
Angaben des ÖAMTC ein Weiterkommen auf der Arlberg Schnellstraße (S
16) zwischen Bludenz und dem Arlberg nur langsam möglich.
Aus dem Bundesland Salzburg wurden dem ÖAMTC Staus von der Tauern
Autobahn (A 10) vor dem Ofenauer und Hiefler Tunnel gemeldet und in
der Steiermark lag der Schwerpunkt des Verkehrsgeschehens im Ennstal
(B 320).
(Fortsetzung möglich)
ÖAMTC-Informationszentrale / Ko
OTS0007 2005-01-29/09:27
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAC