• 27.01.2005, 10:55:28
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Der WIENER - Mann liest ihn! Jetzt erst recht!

Zum 25. Geburtstag präsentiert sich das renommierte Magazin ab 31. Jänner 2005 im neuen Gewand.

Wien (OTS) - Vor über 25 Jahren, im November 1979, als erstes
Lifestyle-Magazin in Europa gegründet, hat der WIENER Impulse für den
internationalen Zeitschriftenmarkt gesetzt und den Begriff
"Zeitgeist" geprägt. Magazine wie "the face" kamen erst später auf
den Markt und entstanden nach dem Vorbild des österreichischen
Magazins. Vor fünf Jahren wurde der WIENER bei seiner Eingliederung
in den Lifestyle Zeitschriften Verlag als Lifestyle-Magazin für den
modernen Mann komplett neu konzipiert.

Zum 25. Geburtstag verpasste das Team um Chefredakteur Peter
Mosser und Artdirektor Herbert Winkler dem Lifestylemagazin ein
"Lifting", um moderner und trendiger in das Jubiläumsjahr zu gehen.
Sichtbarer Kern des sanften Relaunch bilden ein neues Logo und ein
neuer Claim, die mit einer klareren Strukturierung des Blattinneren
und einer Ausweitung der inhaltlichen Schwerpunkte einhergehen. Das
bisherige "Magazin für ihn" präsentiert sich künftig unter dem Titel
"WIENER - Mann liest ihn" und mit einem eleganten, abgerundeten
Schriftzug. Marketingleiterin Birgit Weyringer erklärt die Änderungen
mit einer konsequenten Weiterentwicklung des Blattes: "Der WIENER hat
sich seit seiner Gründung immer an den Interessen seiner Leserschaft
orientiert und ihre Bedürfnisse wahr genommen. Dem Wunsch unserer
Leser nach breit gefächerten Lifestyle-Themen wurde sowohl durch die
inhaltlichen Adaptionen als auch durch das neue Erscheinungsbild
Rechnung getragen." In die gleiche Richtung schlägt Artdirektor
Herbert Winkler, der für die grafische Konzeption verantwortlich
zeichnet: "Mit dem neuen WIENER haben wir ein harmonisches
Zusammenspiel zwischen Inhalten und Erscheinungsbild geschaffen, das
auf den ersten Blick erkennbar macht, wofür der WIENER steht."

Um den Bedürfnissen der Leser - die man beim WIENER als
konsumorientiert, weltoffen, erfolgreich, modern und vor allem
natürlich männlich beschreibt - noch näher zu kommen, beauftragte das
Hochglanzmagazin der ET Multimedia AG im Herbst vergangenen Jahres
das renommierte Marktforschungsinstitut INFO Research International
mit einer groß angelegten Studie unter Lesern und Nichtlesern, die in
zahlreichen Einzelinterviews und Gruppendiskussionen durchgeführt
wurde. "Erfreulich war für uns nicht nur die hohe Akzeptanz der neuen
optischen Linie von nahezu 100 Prozent der Befragten, sondern auch
die überdurchschnittliche hohe Zustimmung zum bestehenden Produkt."
freut sich Geschäftsführer Erich Schönberg über die Resultate. Die
Leserwünsche gingen vor allem in Richtung einer Ausweitung des
redaktionellen Angebots in den Bereichen Technik und Motor, Business
und Wellness.

Die inhaltliche Struktur mit starkem Einstiegsinterview,
topaktuellem "Navigator" als Wegweiser durch den kommenden Monat auf
zwei Seiten, mit dem Hauptteil "Stars & Stories" und dem
servicebetonten und konsumorientierten "Hedonist" ist von den Lesern
mittlerweile verinnerlicht und kommt auch bei den derzeitigen
Nichtlesern gut an. Den Lesern bleibt natürlich die beliebte Kolumne
"Schlusspunkt" auf der letzten Seite, die vom kultigen Duo Stermann
und Grissemann bestritten wird, erhalten.

Mosser zeigt sich sichtlich zufrieden mit den sanften Adaptionen:
"Der WIENER ist tatsächlich das Magazin, das Mann liest. Dass
Blattstruktur und der Themen-Mix von den Lesern gut angenommen
werden, freut mich natürlich besonders." Wofür er weiter auch "der
gesamten Redaktion für die gute und engagierte Arbeit der vergangenen
Jahre" danken möchte. Inhaltliche Optimierungen gibt es dennoch im
neuen WIENER: So wird der "Navigator" um den Bereich Business
erweitert und im "Hedonist" das Technoangebot ausgeweitet.

Der sanfte Relaunch wird von einer groß angelegten
Crossmedia-Kampagne begleitet, die sich durch das ganze Jubiläumsjahr
zieht.

Der erste "neue" WIENER ist ab dem 31. Jänner 2005 am Kiosk
erhältlich. Unter anderem verrät er, was Robert de Niro in einem
seiner raren Interviews zu sagen hat, wo Österreichs beste Skihütten
sind, wie man mindestens 100 Jahre alt wird und dabei mit 85 Jahren
noch ein erfülltes Sexualleben haben kann sowie die
Trainingsgeheimnisse von Bode Miller. Des weiteren berichtet der
WIENER anlässlich der Markteinführung des Kultautos Mustang über
dessen Erfolgsgeschichte, verrät die 50 besten Sextipps und zeigt die
aktuellste Männermode, fotografiert von Hubertus von Hohenlohe.

Bildmaterial und weitere Informationen stehen zum Download unter
http://backstage.leisurecommunication.at/wiener zur Verfügung.

OTS0103    2005-01-27/10:55

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel