- 24.01.2005, 10:05:46
- /
- OTS0049 OTW0049
GE Money Bank geht in Österreich an den Start
Frische Ideen und neuer Name für die Finanztochter des weltgrößten Konzerns GE
Wien (OTS) - Mit Jahresbeginn ist die Österreichische
Bankenlandschaft um einen neuen Namen reicher: GE Money Bank, so
nennt sich die Tochter von GE (General Electric) ab sofort auch
flächendeckend in Österreich. Bisher wurden die 36 heimischen
Filialen unter dem Namen GE Capital Bank geführt. Der Marktauftritt
von GE Money ist in 38 Ländern geplant oder bereits realisiert - das
gemeinsame Markendach ermöglicht dem Finanzierungsspezialisten
international einen noch stärkeren Auftritt.
Die GE Money Bank ist eines von 21 Unternehmen des
Geschäftsbereichs GE Consumer Finance. 2004 hat diese Division
europaweit über 1 Milliarde US$ Nettogewinn erreicht. Innerhalb von
nur 12 Jahren erzielte GE Money diesen Erfolg mit ihren 20 Millionen
Kunden in ganz Europa.
In Österreich ist die GE Money Bank mit einer klaren Strategie
sehr erfolgreich. Nach der 1997 erfolgten Fusion von Avabank und
Mercurbank zur GE Capital Bank wurde der Fokus auf wenige, Know-how
intensive Finanzierungsprodukte konsequent weiterverfolgt. Mit ihrer
starken Ausrichtung auf umfassenden, schnellen und individuellen
Kundenservice will die GE Money Bank ihre Marktpräsenz in den
Bereichen Auto- und Handelsgüterfinanzierung noch weiter ausbauen.
Auch für die Bereiche Konsumentenkreditgeschäft und Leasing stehen
die Zeichen beim markenunabhängigen Finanzierungsspezialisten auf
Expansion und Innovation. Ihre ehrgeizigen Ziele für das neue
Geschäftsjahr möchte die GE Money Bank vor allem durch eine weitere
Serviceoffensive erreichen und so die Erfolgsgeschichte der deutschen
Schwestergesellschaft weiterführen, die seit April 2004 unter dem
neuen Namen firmiert. Die GE Money Bank in Deutschland nimmt für sich
in Anspruch, die kundenfreundlichste Bank des Landes zu werden.
Pieter van Groos, CEO der GE Money Bank Österreich: "Unser Erfolg
liegt bereits jetzt in der schnellen und unbürokratischen Behandlung
aller Kundenwünsche. Gerade bei Kunden mit beschränktem Budget ist
eine verantwortungsvolle und qualitativ hochwertige Beratung
besonders wichtig. Unsere Flexibilität stellen wir unter Beweis,
indem wir maßgeschneiderte Lösungen für wirklich jedes Anliegen
erarbeiten. Neben den 36 Filialen in ganz Österreich haben wir rund
2.500 Kooperationspartner - das macht uns besonders kundennah."
Pieter van Groos weiter zur Differenzierung des Unternehmens
gegenüber dem Mitbewerb und den Zielen 2005: "Bei den Privatkunden
setzen wir ganz auf individuelle und persönliche Betreuung, bei den
Handelskunden auf eine besonders partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Wir wollen hier bewusst progressiv agieren und uns vom Marktumfeld
abheben. Die Wünsche der Kunden optimal umzusetzen - das ist das, was
uns antreibt. Unabhängig von langjährigen Gepflogenheiten in der
Bankenlandschaft. Wie wir diese Differenzierung in der Praxis
umsetzen, wird in naher Zukunft in den Filialen deutlich zu sehen
sein."
Die GE Money Bank sieht dem Geschäftsjahr 2005 sehr optimistisch
entgegen und erwartet ein erfolgreiches Auftreten im ersten Jahr
unter neuem Namen.
OTS0049 2005-01-24/10:05
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF