- 21.01.2005, 10:58:54
- /
- OTS0092 OTW0092
Dreispuriger Ausbau der A 1 geht zügig voran
Pröll: Mehr Verkehrssicherheit und Fahrkomfort
St. Pölten (NLK) - Die A 1 Westautobahn wird nun zwischen der
Anschlussstelle Amstetten Ost und Amstetten West auf einer Länge von
rund 15,4 Kilometern auf beiden Richtungsfahrbahnen generalerneuert
und dreispurig mit Sicherheitsstreifen ausgebaut. Zusätzlich werden
14 Brücken verbreitert und generalsaniert. Eine Gegenverkehrsführung
ist nicht erforderlich, es erfolgt lediglich ein Fahrbahnverschwenk.
Um die Anrainer vor dem Autobahnlärm zu schützen, werden im Zuge der
Generalerneuerung auf einer Länge von rund 18 Kilometern
Lärmschutzwände errichtet.
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll vergab kürzlich die Bauarbeiten
für diesen Abschnitt. Mit den Bauarbeiten wird Mitte Februar
begonnen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 65 Millionen
Euro, die in mehreren Bauetappen investiert werden. "Damit werden die
Leistungsfähigkeit und die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht und
der Fahrkomfort verbessert", betont Landeshauptmann Pröll.
Unfalluntersuchungen hätten gezeigt, dass durch den Ausbau von zwei
auf drei Fahrstreifen die Unfallhäufigkeit um 50 Prozent abnimmt.
Die weiteren Baumaßnahmen auf der A 1 im heurigen Jahr in Richtung
Wien umfassen die Sanierung und Verbreiterung der Talübergänge
Brentenmais und Wolfsgraben, die Generalerneuerung Pressbaum sowie
die Verbreiterung zwischen den Anschlussstellen St. Christophen und
dem Knoten St. Pölten.
Insgesamt werden für den Ausbau der A 1 im Jahr 2005 rund 68
Millionen Euro investiert.
Seit 1999 wird die 40 Jahre alte A 1 sukzessive in Teilabschnitten
mit Hochdruck generalerneuert und dreispurig ausgebaut.
Ab 2006 verbleiben dann noch zwischen dem Knoten Steinhäusl und
der Landesgrenze Oberösterreich für den dreispurigen Ausbau mit
Pannenstreifen rund 30 Kilometer für Generalerneuerungen und ca. 62
Kilometer für die Pannenstreifenzulegung.
Im Jahr 2006 erfolgt dann die Generalerneuerung und Verbreiterung
der Fahrbahn auf der Richtungsfahrbahn Wien, 2007 in Fahrtrichtung
Salzburg.
Nähere Informationen unter 02742/9005-14737, Ing. Markus Hahn,
e-mail markus.hahn@noel.gv.at.
OTS0092 2005-01-21/10:58
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK