Zum Inhalt springen

Holzbaugespräche am Lehrbauhof Klagenfurt

Wien (OTS) - Heute, 18.01. 2005, 18:00 Uhr, finden die ersten Holzbaugespräche im Lehrbauhof Klagenfurt rund um das Thema Holzwerkstoffe statt. Dieses erste Holzbaugespräch im Lehrbauhof ist ein Gemeinschaftsprojekt der FH Kärnten und des Lehrbauhofs.

Der Studiengang Hochbau der Fachhochschule Kärnten am Standort Spittal/Drau kooperiert seit Anbeginn mit dem Lehrbauhof in Klagenfurt. Diese Kooperation wird jetzt auch auf den Bereich Holzbau ausgedehnt. Seit Herbst 2004 gibt es eine neu organisierte Zimmermeisterausbildung im Lehrbauhof Klagenfurt. Das neue Ausbildungsteam um DI Dr. Hans Steiner, Ing. Fritz Klaura und DI (FH) Marc Pühringer hat sich neben der klassischen Ausbildung noch einiges vorgenommen. Heute, 18.01.2005, 18:00 Uhr wird gemeinsam mit der FH Kärnten zum ersten Mal ein Holzbaugespräch im Lehrbauhof durchgeführt.

Architekt DI Heinz Geza Ambrozy berichtet über den Einsatz von Holzwerkstoffen in der Architektur und stellt gleichzeitig sein neu erschienenes Buch vor. Die Holzbaugespräche werden in bewährter Weise von DI Kurt Pock von der Fachhochschule Kärnten moderiert.

Die Holzbaugespräche sind eine Veranstaltungsreihe, die von der Entwicklungsagentur Kärnten (Netzwerk-Holz-Kärnten) und proHolz Kärnten unterstützt wird. Sie haben zum Ziel, interessante Vorträge zum Thema Holz und Holzbau nach Kärnten zu holen, die sonst nur auf internationalen Kongressen zu hören sind. Üblicherweise finden die Holzbaugespräche der Fachhochschule Kärnten in Spittal/Drau statt. Diesmal spricht man in Klagenfurt übers Holz um vor allen den 18 engagierten Meisterschülern entgegen zu kommen und der Fachöffentlichkeit zu zeigen, dass hier eine neue Meisterausbildung im Gange ist. In Zukunft soll die Kooperation zwischen dem Lehrbauhof und der Fachhochschule Technikum Kärnten auf diesem Gebiet noch intensiviert werden.

Weitere Informationen zur heutigen Veranstaltung:
www.holzbaugespraeche.at

[holzbaugespräche]

werden über aktuelle Themen des konstruktiven Holzbaus geführt. In unregelmäßigen Abständen berichten Referenten aus verschiedensten Bereichen am Technikum über aktuelle Trends, neuen Entwicklungen, Erkenntnisse der Wissenschaft und Erfahrungen aus der Praxis. Diese Veranstaltungsreihe findet jeweils unter der Woche am frühen Abend statt, soll die Plattform für interessante Gespräche bieten und richtet sich an Planer, Konstrukteure und Ausführende, Bauherrn und Entscheidungsträger, Statiker und Architekten, und an alle die am Holzbau interessiert sind.

Rückfragen & Kontakt:

Martina Petelinc
Diplomfachwirt für Marketing& Management
Leitung Marketing & PR
Villacher Straße 1, A-9800 Spittal/Drau
Tel.: +43(0)4762 90500-9701
Fax: +43(0)4762 90500-1110
Mob.: +43(0)699 1805 9701
E-Mail: m.petelinc@fh-kaernten.at
www.fh-kaernten.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FTK0002