• 18.01.2005, 11:51:33
  • /
  • OTS0116 OTW0116

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Faschingskonzerte, Benefiz für Flutopfer und mehr

St. Pölten (NLK) - Morgen, Mittwoch, 19. Jänner, beginnt um 19.30
Uhr im Kulturzentrum Perchtoldsdorf die letzte Woche der
Faschingskonzert-Tournee "Und heiter kommt das neue Jahr …" der NÖ
Tonkünstler unter Alfred Eschwé (01/866 83-400, e-mail
info@markt-perchtoldsdorf.at). Friedrich von Flotows
"Martha"-Ouvertüre, Johann Strauss’ "Maskenball"-Quadrille, Giacomo
Puccinis "O mio babbino caro" u. a. stehen in Niederösterreich dann
noch am Donnerstag, 20. Jänner, um 19 Uhr im Gemeindesaal
Pfaffstätten (02252/889 85-0, e-mail marktgemeinde@pfaffstaetten.at),
am Freitag, 21. Jänner, um 19.30 Uhr im Festsaal Laa an der Thaya
(02522/2501-91) und am Sonntag, 23. Jänner, um 19.30 Uhr in der Arena
Nova Classic in Wiener Neustadt (02622/373-902, e-mail
kulturamt@wiener-neustadt.at) auf dem Programm.

Als "Ingeborg Bachmann-Quintett" gastieren Mitglieder der NÖ
Tonkünstler dann am Donnerstag, 20. Jänner, um 19.30 Uhr im
Festspielhaus St. Pölten (02742/90 80 80-222, e-mail
karten@festspielhaus.at, www.festspielhaus.at) bzw. am Freitag, 21.
Jänner, um 19.30 Uhr in der Minoritenkirche Krems/Stein (01/586 83
83, e-mail tickets@tonkuenstler.at, www.tonkuenstler.at). Zu hören
sind dabei Samuel Barbers "Summer Music" op. 31, Francis Poulenc’
"Sextour für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier" sowie
Wolfgang Amadeus Mozarts "Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette,
Horn und Fagott" Es-Dur KV 452.

Im Warehouse in St. Pölten beginnt am Donnerstag, 20. Jänner, um
21 Uhr die "FH Club Night No. 5" der Clubbing-Serie der
Fachhochschule St. Pölten. Am Freitag, 21. Jänner, folgt um 21 Uhr
ein "Tsunami Benefiz Event" zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe
in Südostasien. Nähere Informationen und Karten beim Warehouse unter
02742/714 00-621, e-mail mark.unterberger@w-house.at und
www.w-house.at.

Das Popensemble der Musikschule Wolkersdorf unter der Leitung von
Barbara Recktenwald gibt am Donnerstag, 20. Jänner, um 19 Uhr in der
"babü" in Wolkersdorf aktuelle Popsongs, Klassiker von den Beatles u.
a. sowie Jazznummern zum Besten. Nähere Informationen und Karten bei
der "babü" unter 02245/83 37 42, e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at.

In Baden spielt die "Sinfonietta Baden" unter Thomas Rösner am
Donnerstag, 20. Jänner, um 19.30 Uhr im Congress Casino Baden Werke
von Ludwig van Beethoven, Gioacchino Rossini und Franz Schubert.
Nähere Informationen und Karten beim Casino Baden unter 02252/444
96-444, e-mail tickets.ccb@casinos.at, www.ccb.at.

Ebenfalls in Baden, im Grand Hotel Sauerhof, bestreitet der
"Beethoven Musikverein Baden" am Freitag, 21. Jänner, um 19.30 Uhr
einen "Wiener Klassik"-Violinabend mit Werken von Wolfgang Amadeus
Mozart, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven. Nähere Informationen
und Karten im Sauerhof unter 02252/412 51-8, e-mail
reservation@sauerhof.at.

Im Bühnenwirtshaus Juster in Gutenbrunn gastieren am Samstag, 22.
Jänner, um 21 Uhr "The Untouchables" mit ihrem Programm "Chicago
1930". Nähere Informationen und Karten beim Bühnenwirtshaus Juster
unter 02874/6253-0, e-mail tickets@buehnenwirtshaus.at,
www.buehnenwirtshaus.at.

Piano-Blues und Boogie Woogie unter dem Titel "All Alone And Blue"
präsentiert Christian Dozzler im Rahmen seiner Europatournee am
Samstag, 22. Jänner, um 20.30 Uhr im Schloss Wolkersdorf. Nähere
Informationen und Karten beim "forumschlosswolkersdorf" unter
0664/331 23 72, Andreas Siquans, e-mail info@forumwolkersdorf.net,
www.forumwolkersdorf.net.

Am Sonntag, 23. Jänner, findet um 15 Uhr in der Stiftskirche
Altenburg ein Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe in
Südostasien statt: Karl Heinz Hackl liest Texte aus den Quellen der
Hochreligionen, die von Musik für Streichtrio von Johann Sebastian
Bach und Wolfgang Amadeus Mozart umrahmt werden. Nähere Informationen
und Karten beim Schlossgasthof Rosenburg unter 02982/305 77, Heidi
Kalss, e-mail schlossgasthof-rosenburg@wvnet.at.

Ebenfalls am Sonntag, 23. Jänner, präsentiert Peter Paul Hassler
um 16 Uhr in der Villa Helene in Baden "Die schönsten Lieder und
Arien der Romantik". Nähere Informationen und Karten unter 0664/280
39 13.

Schließlich geben Mitglieder der Musikschule Krems am Montag, 24.
Jänner, um 18 Uhr in der Kreuzkapelle der Musikschule ein Konzert.
Nähere Informationen und Karten bei der Musikschule Krems unter
02732/80 13 65, e-mail musikschule@stadt-krems.at

OTS0116    2005-01-18/11:51

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel